Welchen WLan Router brauche ich

Ich habe vor mit meinen Mini jetzt Kabellos ins Netzt zu gehen.

Ich habe DSL von HAnsenet(Alive) mit ISDN, benutzte auch ein ISDN Telefon.

Jetzt brauche ich ein WLan Router an den mein MAc kann, aber auch 1-3 Spielekonsolen, am besten auch ein Lan anschluß um mit Kabel ins internet zu kommen.

Das Siemens Gigsaset SX 541 gefällt mir ganz gut, aber kann ich damit auch weiterhin meine ISDN Telefon nutzten? Muss das Telefon überhaupt an die Box wenn ich kein VoIp nutzten will?
Oder kann ich damit ein DECT TElefon nutzten ohne mir noch ein Wandler kaufen zu müssen?

Ich brauche nur ein ganz simples WLan DSl Modem ohne Netztwerk Drucker und VoIp und so kram.
Ach ja, am besten sollte der Problem mit dem MAc funktionieren, evtl konfigurieren lassen (wenn das nötig ist)

Danke für die Hilfe

Nein das Telefon muss dann nicht an den Router, wenn du kein VoIP nutzen willst. Darum erscheint mir der SX541 auch “überqualifiziert”, weil ihn gerade die VoIP Funktionen ausmachen.
Es würde für dich auch ein ganz normaler WLAN fähiger Router mit integriertem Modem reichen.

Lieben Gruß
Henning

PS: Ich müsste noch einen Siemens SE515 dsl da haben - wenn du Interesse hast, schau ich mal nach.

Gibt es denn welche die nicht Mac OSX kompaibel sind, oder ist das egal?

hardware ist fast immer kompatible, da es sich um standards handelt!

Aber mann muss doch betsimmz die IP Adressen einstellen usw. Und die Software dazu ist schon auf dem MAc, oder wie?
@ GMan, ich hätte schon Interesse, kannst mir ja ne PN schicken.

In aller Regel werden die IP Adressen vom DHCP Server Dienst des HW-Routers bezogen. Nur in seltenen Fällen braucht es eine manuelle Konfiguration.
Ich schau für dich nachher mal nach. Wenn ich den Router zur Hand habe, kriegen wir das logistisch schon auf die Reihe :smile:

Hallo, :smiley:

um Einstellungen in den Siemens Routern vornehmen zu können reicht es voll und ganz den Webbrowser zu öffnen. Über den kann man auf den Router zugreifen.

Hab übrigens beide hier erwähnten Router. Der Siemens SX541 ist schon ein tolles Teil aber der VoIP Port ist für meine Begriffe nicht völlig ausgereift. Nach 1 Jahr Probieren funktioniert das zwar bei mir, aber bis es so weit war …

Den Siemens SE515 hab ich auch einige Zeit genutzt. Er ist durchaus ausreichend für das was du machen möchtest. Mir ist aber aufgefallen das der SX541 eine schnellere Verbindung ins Netz erlaubt als der SE515.

Wenn du den SE515 zum guten Preis bekommst und das VoIP nicht benötigst kannst du aber ruhig zugreifen.

Grüße
tintenfleck