In unserem Wohnzimmer soll neuer Teppichboden kommen. Laminat fällt flach.
Da ab und zu auch im Wohnzimmer gegessen wird, stellt sich die Frage, welchen nehmen wir? Worauf sollten wir achten?
Deine Frage ist eine echte Herausforderung, da sie sicher bald philosophische Grundsatzdiskussionen heraufbeschwören wird;-)
Zunächst wäre aber zu klären, ob Du 'was dauerhaftes suchst oder eher jedes Jahr 'was neues haben möchtest. Für den ersten Fall hat sich bei mir ein zusätzlicher Teppich oder Läufer an besonders ‘gefährdeten’ Stellen bewährt. So etwas kann man dann auch mal im Unglücksfall zum Waschen geben.
Ansonsten könntest Du Dich auch mal im gewerblichen Bereich umschauen, da dort auch mit Teflon u.dgl. gearbeitet wird. Das hat dann aber einen eingeschränkten ‘Kuschelfaktor’ und faßt sich irgendwie komisch an (wie trockene Seife).
Ach ja, gaaaanz wichtig:
Egal, was Du letztlich nimmst, es muß auf jeden Fall Mini-kompatibel sein, damit der Kleine keine seelischen Folgeschäden davonträgt )
Gibt es bei dir im Haushalt noch Kleinkinder, die auf dem Boden spielen wollen? Nein, oder? Sollte es noch Kleinkinder geben, rate ich von Industrieteppichen ab, weil die sehr aggressiv sind. Am eigenen Leibe erfahren. Eine Freundin von mir hat son coolen Teppich bei dem Man verschüttete Sachen ohne Probleme mit ‘nem Handtuch ausreiben kann. Sowas käme hier doch in Frage, glaube ich.
Schade das Laminat flach fällt. Mit einer gescheiten Trittschalldämmung wäre es ideal gewesen.
Sehe ich das richtig, dass das gesamte Esszimmer mit neuem Teppich ausgekleidet werden muss. Darunter ist auch nur Verfüllmasse und sonstiges Unanschauliches?
Naja, man sollte halt keinen China-Ramsch kaufen. Die rühren sogar Gift in Kinderspielzeug
Wenn ich mal GMans Vorschlag aufgreifen darf: Vorwerk hat sogar ein AllergikerSiegel vorwerk-teppich.de/sc/vorwer … ergie.html
…und made in Germany ist ja auch noch was wert
ich würde dir auch einen Vorwerkteppich empfehlen. Bin mit den VelourTeppich den ich bei mir im Schlafzimmer liegen hab sehr zufrieden. Läuft sich super, lässt sich gut absaugen und teuer war der auch nicht. Würde mich also jeder Zeit wieder für Vorwerk entscheiden.
16 cm mal 16 cm = 256cm2 = 0,026m2 - weiterrechnen! also 0,02m2 je 599± € und stabil ist es bestimmt auch nicht
Bei mir ist ein TB im Flur anthrazit-neutral mit Sisalrücken (vom Vermieter verlegt) Also man kann da schon mal Katzengespeih mit einem Lappen und bischen Spüli so wegwischen. Einen hohen Flor hat er nicht und ist Schlingenware. Im WZ habe ich Parkett - ich liebe es!
Na ja, ich dachte man kommt vielleicht etwas günstiger nur an die Gehäuse dran, aber wenn man ganze Mac Minis nimmt, spart man vielleicht die Fußbodenheizung…