Vor mir steht ein 3 Monate alter Mac Mini mit 2Ghz (die “kleine” Variante).
Systemupdates sind alle aufgespielt.
Problem:
Der Rechner stürzt immer öfter, aber unregelmäßig ab. Ich kann den Fehler nicht bewusst reproduzieren.
Symptome: Display wird bis auf schmalen Streifen schwarz KLICK oder komplett schwarz-weiss-grau (kein Bild, sieht aber aus wie ein TV, an den keine Antenne angeschlossen ist). Dabei gibt der Rechner aus dem internen Lautsprecher ein “kreischendes/piepsendes” Geräusch von sich. KLICK, leider ist der Ton etwas schlecht…) Befehle an den Mini sind nicht mehr möglich, nur noch Abschalten durch langes Drücken des Ein-/Aus-Schalters geht noch.
Was kann die Ursache sein?
Ich habe schon mit der Hotline von Apple gesprochen, die gehen von einem Hardware-Defekt aus und möchten, dass ich den Rechner einschicke / zum Händler gebe. Das Problem ist nur, dass ich den Rechner dann mindestens eine Woche los bin, diesen aber dringend zur Arbeit benötige und eigentlich nicht entbehren kann.
Deshalb meine Frage: Kann das auch ein anderer Fehler sein, der sich selber aufspüren und beheben lässt?
Klar, wenn der Rechner (=Hardware) kaputt ist, bringe ich ihn natürlich weg. Aber eine schnellere “Eigenlösung” wäre mir erheblich lieber.
Zwei Wochen nach Kauf wurde bereits die Festplatte getauscht, da sie kaputt war. Evtl habe ich ja auch ein Montagsgerät…
Den Hardwaretest habe ich “erfolglos” durchlaufen lassen.
PRAM-Reset hat Dir dann die Hotline auch schon empfohlen. Wenn nicht, würde ich das mal probieren. Allerdings - das klingt alles nach nem Hardwareproblem.
Hm, ich sehe da dunkelweiß
Hast du denn einen kleinen Händler mit Werkstatt um die Ecke?
Dort könnte es schneller gehen, wobei bei deinem Fehlerbild vermutlich eine größere Fehlersuche angesagt ist.
Ev. kann man mit denen reden, dass du die Schüssel wieder mitnehmen kannst und wenn die E-Teile da sind noch mal anrücken…
Nur so eine Idee um die Ausfallzeit zu minimieren. Ansonsten, wenn man so unbedingt auf einen Rechner angewiesen ist, dann rate ich zum 2. Gerät…
ich habe bei meinem neugekauften MacBook das gleiche Problem. Entweder der Bildschirm friert ein oder es endet wie beim Kollegen beschrieben (ohne die Geräusche).
Das MacBook habe ich beim Kauf gleich auf maximalen Arbeitsspeicher aufrüsten lassen. Letzte Woche hatte ich es bei Gravis abgegeben und zurückbekommen mit dem Vermerk, dass der Fehler nicht nachvollziehbar sei. Man habe das System nochmals neu aufgespielt und jetzt wäre wohl alles in Ordnung. Hätte ich ihn bloß im Geschäft gestartet! Nichts ist in Ordnung. Morgen werde ich wohl nochmal mit einem Film vom Absturz zu Gravis pilgern. Ich melde dann was geschieht.
Wer einen Mac beruflich braucht, sollte ein Reservegerät im Schrank haben!
Und Du hast aber schon die Steckerverbindung zum Monitor geprüft (nur mal so zur Sicherheit?) - Wobei die seltsamen Geräusche davon nicht herrühren können. Aber wenn zumindest das Videobild wieder paßt könnte man zumindest irgendwas nützlicheres damit anfangen.
Was brauchst du für Ram? Ich hab hier noch zwei 1 GB Riegel Original aus meinem MacBook Alu (late 2008) rumliegen. Falls Du testen willst? Ist das ein neuer Mini?
Mit dunkelweiß sehen waren nicht deine Links gemeint…
Die geschilderten Probleme könnten durchaus von defektem/inkomplatiblem RAM, oder noch schlimmer Memory Controller kommen.
Ich befürchte dass es ein Fall für den Service ist , wobei ich von Gravis abraten würde.
Hatte das Problem auch nach eine Speichererweiterung im Macbook unibody. Hatte hierzu Transcend RAM Riegel verwendet. Speicher raus und wieder Original rein und alles war bestens. Hatte extra aufgepasst das andere diesen Speicher schon getestet hatten.
Bau doch mal versuchsweise anderen Speicher ein… Kann schon sehr gut daran liegen.
Ansonsten gibt dir ein Apple Hardware Test eventuell eine genauere Fehlerbeschreibung.
Verwendest du den miniDisplayport-Adapter oder den miniDVI ?
Meinen neuen Mac Mini hatte ich beim Kauf vom Händler mit 4 GB Speicher aufrüsten lassen. Schon beim ersten Hochfahren der Schreck - die gleichen Fehler mit dem Streifen auf dem Bildschirm, welche stets mit Einfrieren des gesamten Systems endeten. Den Rechner sofort zum Händler zurückgebracht, dieser hat den Speicher getauscht. Jetzt läuft er prima, mein Mac Mini - nebenbei bemerkt nach 4 Jahren bereits die 3. Generation auf meinem Computertisch!
[quote=“kallekowski”]oh man - hier regnet es ja Antworten… VIELEN DANK!
Ich werde wohl noch ein paar Tage abwarten und den Rechner dann zum Service geben. Über das Ergebnis berichte ich bei Gelegenheit mal!
@archie79muc : Stecker sind ok, das Kabel ist auch neu. Ja, der Rechner ist neu und von März 2009.
schönen Abend noch!
PS:
Vielleicht können ja andere Betroffene ihre Erfahrungen (und Fehlerlösungen?) auch hier posten[/quote]
Gibt es schon etwas neues?
Bei mir tritt der selbe Fehler auf wie du in deinem Bild zeigst, aber Geräusche macht der Mini keine.
Den Mini habe ich im März gekauft und selbst mit 4GB aufgerüstet (Kingston für Mini zertifiziert) und lief
bisher problemlos. Seit ein paar Tagen aber tritt der Fehler auf wenn ich ihm aus dem Ruhestand hole bzw. starte. Nach 1-2 Neustarts funktioniert er dann aber wieder ohne Probleme außer, dass er einfriert wenn er ein paar Stunden nichts zum tun hat.
Ich habe meinen Rechner zu Gravis gebracht. Das erste Mal hieß es der Fehler sei nicht nachvollziehbar. Gravis spielte das System neu auf. Zu hause ist der Rechner dann gleich wieder in bekannter Weise abgeschmiert.
Gravis wechselte beim zweiten Reparaturversuch das Display aus. Der Rechner stürzte dann gleich nach dem Anschalten im Laden ab.
Beim dritten Reparaturversuch wechselte Gravis die Hauptplatine aus. Jetzt läuft alles fein.
ja, ich habe Neuigkeiten: Da ich Rechner absolut nicht für eine Reparatur entbehren konnte, aber gleichzeitig eher zufällig über einen Bekannten an 4 GB Ram gekommen bin, habe ich einen Versuch unternommen:
Rechner aufgeschraubt, 2 x 2GB Ram ( Elpida 3rd von dsp-memory.de ) Anfang Mai eingebaut und wieder zusammengesetzt.
Seit mittlerweile also fast zwei Monaten kein Absturz nach dem weiter oben genannten Schema mehr. Problem gelöst? Ich hoffe es mal…