weiß denn schon jemand, wie schnell die GeForce 9400M sein wird?
Beim MacBook Pro steht ja dabei, dass sie, je nach Spiel 1.5 - 2.3x so schnell wie die GeForce 9600M ist, was ja heißen würde, dass sie was taugt. Und wie ist die 9400M (und die 9600M) im Vergleich zur alten GeForce 8600M GT einzustufen?
Ich frage, da ich im Air noch die GMA X3100 habe und mir überlege, ob es sich lohnt, sich das neue Air zu holen. Ich bin zwar scharf auf die größere Festplatte aber 400€ nur für eine 40GB größere Festplatte geht garnicht. Aber wenn ich mit dem Air dann unterwegs auch mal ein paar Spiele spielen könnte, sähe das schon etwas anders aus.
Nur um das richtig zu stellen: Die 9600M ist besser, grösser, stärker, schneller, usw…als die 9400M!
Inwiefern mit den beiden Chips spielen möglich ist werden wir erst nach Tests erfahren, da ja glaub ich die Chips momentan nur bei Apple verfügbar sind.
Die 9400M ist aber auch nur eine onboard, im Chipsatz integrierte, Grafikkarte. Auf Wunder brauchst du bei der nicht warten.
ich denke der faktor der beschleunigung ist deutlich höher, da sich bei aufwendigen grafikanwendungen beide grafikkarten beteiligen. das heißt 32 paralelle kerne statt nur 16. ich denk da geht schon was weg.
Ja, die 9400M ist die, die im MacBook, MacBook Air und MacBook Pro drinnen ist. Das ist klar, nur schreibt Apple ja, dass die 9600M, wenn man sie dann mal aktiviert, (lediglich) 1.5 - 2,3x schneller ist, was ja heißen würde, dass die 9400M schon an sich ziemlich schnell ist! Wenn ich jetzt wüsste, wie sich die 9600M im Vergleich zur 8600M (die ja im alten MacBook Pro drin war) schlägt, würde mich das schon etwas weiterbringen.
Sagen wir mal so; wenn die 9600M 1.5 - 2x schneller als die 8600 wäre, könnte man ja davon ausgehen, dass die 9400M so schnell ist, wie die, die früher im MacBook pro war. Verständlich, was ich meine?
Unterscheid zwischen der 9600M und der 8600M fällt also nicht so extrem aus, was mich aber doch etwas abschreckt ist:
“Die obigen Spieletests beweisen, das die 9600M GT für aktuelle Spiele (Stand 08.2008) ausreichend Leistung zur Verfügung stellt (einige fordernde Spiele jedoch nicht in höchster Auflösung darstellen kann). Im Vergleich zu 8600M GT ist die 9600M GT durchaus spürbar schneller.”
Was ja heißt, dass es mit der Auflösung vom Pro (1440*900) bei einigen Spielen zu Problemen kommen wird. Und beim MacBook das gleiche: Höhere Auflösung (als in dem Test) UND die doch deutlich schlechtere Grafikkarte. Wenn ich das richtig sehe, kann man also mit dem neuen MacBook weiterhin nicht sinnvoll spielen also habe ich keinen weitere Grund, mir das neue Air zu holen. Bleibt die Festplatte, aber die bekomm ich sicherlich wo für unter 400-500€.
ich kann doch die auflösung runterdrehen und dann nur den grafikchip benutzen der onboard ist um den vergleich mit einem macbook/air zu machen. oder geht es hier nur ums air. ? hab nicht so mitgelesen. es kommt einfach zu viel zur zeit zum lesen auf mich zu.
Haja, Auflösung runterstellen und 4-fach Antialiasing reinhaun, das macht Sinn!
Es geht mir (eigentlich) um den Vergleich zwischen der X3100 und der M9400 als “Updategrund” fürs Air. Aber da die 9400M auch im MacBook und MacBook Pro drin ist, gibt sich das ja nicht soo viel (klar, CPU, RAM, HDD spielt auch ne Rolle). Interessant finde ich aber auch die Grafikleistung vom Pro (vielleicht hole ich mir irgendwann mal eins).
sobal ich es hab kann ich dir bescheid geben. habs gleich am 14ten bestellt. aber so lang wie es schon im onlineshop gedauert hat denk ich mal wirds auch mit der lieferung dauern. da war wohl ein super andrang.
Apple will, dass man denkt, dass ein “super Andrang” ist, daher halten sie am Anfang das Angebot künstlich knapp.
Wenn die Apple Aktie weiter steigt bestell ich mir mitte nächster Woche eins. Hab gehört, dass man im Apple on Campus Store das ‘12%-für-Studenten-Angebot’ auch noch mit dem ‘iPod-125€-Gutschein’ und dem ‘Drucker-90€-Gutschein’ Angebot kombinieren kann. Damit konnte ich mir das Pro holen und gegebenenfalls wieder mit Gewinn (oder zumindest verlustfrei) verkaufen.