wenn cih sowas habe wie
tell application “Address Book”
…
end tell
dann öffnet der das addressbuch, kann ich das mit nem befehl jedoch unterbinden?
wenn cih sowas habe wie
tell application “Address Book”
…
end tell
dann öffnet der das addressbuch, kann ich das mit nem befehl jedoch unterbinden?
Ähm, ist zwar kein ‘Apple-Script’, aber: + Q…?
Wenn du einer Application irgendwas “erzählen” willst per “tell”-Befehl, dann muss sie doch auch “zuhören”? Insofern erscheint es mir irgendwie notwendig, dass sie dann auch gestartet wird…
[size=75]oder ich habe die Frage nicht verstanden [/size]
…einzige Möglichkeit wäre, dass die Anwendung startet, aber ihr Fenster verborgen lässt. Ich weiss aber leider nicht, ob/wie das geht…
tell application "Finder" to set visible of every process whose name is "Addressbook" to false
vll. hilf das?
danke hat geklappt und geholfen , thx
Jaa, gut abgeschrieben ist halb gewonnen!
:d, recht haste!
Das wirkt schon manchmal seltsam… das so ein Satz einen Programmier-Befehl darstellen kann
Ja, das ist das lustige an AppleScript. Schade nur, dass die Programmiersprache nicht wirklich „schlau“ ist, und keine alternativen Formulierungen versteht!
es gibt doch diese Aple script erweiterungspackages!? hat die schon irgend jemand gesehen?
lg
[quote=“beatjunky99”]es gibt doch diese Aple script erweiterungspackages!? hat die schon irgend jemand gesehen?
lg[/quote]
na hab ich ncih,a ber was ist n das?
wozu dienen diese apple scripts eigentlich? ich verstehe sie nicht so ganz und wie macht man das/ was kann man alles damit anstellen?
Es gibt laut Apple Erweiterungspakete, damit man mehr tun kann, für das Applescript! weis aber nicht wo finden!
lg
Automatisierte Vorgänge. Alles was immer wieder erledigt werden muss kann Dir von Applescript abgenommen werden. ZB: Mail im Hintergrund starten, Mail ruft Mails ab und wenn User irgendwann Lust hat kann er sein (gefülltes) Postfach durchstöbern.
Wie jetzt? Frag dich nicht was Applescript für dich tun kann, sondern was du für das Applescript tun kannst?
Hallo,
kannst ja Hier mal ein bisschen lesen.
ich hab mir gedacht, bevor ich jetzt zieg threads aufmache wo ich meine fragen stelle, führe ich den thread einfach ma weiter
ich hab einen ordner, der so heißt
2004-09-17 BGH-Lan
und auch die anderen ordner haben dieses format
[zahl: 4]-[zahl:2]-[zahl:2] [zeichenkette]
kann ich das denn überprüfen ob die ordner so n format haben, mit regex vlt?