Wieder ZUHAUSE!

Hallo,
liebe Freunde im Forum. Joerg hatte Recht und alle anderen, die ich gefragt habe auch.
Im Mac waren fehlerhafte oder falsche Ram-Bausteine. Mit denen habe ich meinen Mini bekommen. Der Händler, bei dem ich den Mini gekauft habe, hatte den Rechner von 512 auf einen GB aufgerüstet, Mein Problem war (und ist), ich erwische den Mann nicht, er meldet(e) sich weder auf Emails noch auf Handy noch auf Anrufe. :imp: Also mußte ich die Aktion selber in die Hand nehmen. :unamused:
Da ich die Labels nicht abmachen darf (Vielleicht einige ich mich noch mit meinem Händler) , kann ich nicht alles lesen.
GEEDOM 512MB667MHzCL (Ab hier kann ich nichts mehr lesen)???
GDT51264SOX825-8 S.o. Vielleicht helfen einem diese Angaben

Für sagenhafte 159,58€ hat Gravis in Dortmund die Rams nun ausgetauscht. Ich hätte das gerne selber gemacht, traue mir das aber nicht zu.
Ich hoffe, ich habe nun erst mal Ruhe.
Eine Frage zum Schluß: Lohnt sich der Protektion-Plan von Apple?

Gruß
Manfred Pfaffe

ich freu mich mit dir :smiley:

Klasse - gratuliere :yeah:

Hoffen wir mal, dass jetzt Ruhe ist mit diesen ätzenden Abstürzen… :smiley:

Den Protection Plan halte ich persönlich für hoffnungslos überteuert. Für 200 EUR bekommt man bei VW eine Neuwagengarantie-Verlängerung - das steht bei Apple IMHO nicht in Relation mit einem Computer für 600 EUR…

Puh! Da hat ja eine Odyssee ihr Ende gefunden. :smile: Glyxwunsch und jetzt: absturzfreies “minimieren”! :yeah: :smiley:

Danke für alle guten Wünsche. Ich hoffe, dass der Mini sich nun Apple - mäßig benimmt.
Wie oben beschrieben, war der Mini mit fehlerhaften und falschen Ram-Riegeln ausgestattet.

Weiß jemand von Euch welche Riegel man auf keinen Fall nehmen darf?

Jetzt gibt es in der System Log noch diesen Eintrag:

Nov 22 11:19:19 localhost launchd: Server 2d3b in bootstrap 1103 uid 0: “/usr/sbin/lookupd”[50]: exited abnormally: Hangup

Ist das OK? Muss ich da noch ran?

Danke für Eure Antworten.

Ist denn irgendetwas vorgefallen?
Sonst würde ich mich erstmal nicht drum scheren und davon ausgehen, dass es jetzt mit dem richtigen RAM rockt. :smile:

Danke, dann werde ich mich nicht darum scheren. :smile:
Wahrscheinlich liegt hier das Problem: Ich bin ein switcher. :confused: Und auch ein EX-Windows-user sucht den Fehler immer erst bei sich selbst.
Das muss ich mir erst noch abgewöhnen. :smiley:

der größte fehler sitzt auch beim mac meist davor :smiling_imp:

Urusai taiga ga, kamenai.
Gut gebrüllt Tiger. Sprichst du aus Erfahrung? 8)

Ich hab mal gehört, das es soein Gesetz gibt, das Apple sowieso zu 2 Jahren Garantie verpflichtet… Stimmt das??? :what:

[quote=“Clemens”]

Ich hab mal gehört, das es soein Gesetz gibt, das Apple sowieso zu 2 Jahren Garantie verpflichtet… Stimmt das??? :what:[/quote]

Da bin ich mir nicht sicher. An Gesetze werden die sich wohl halten. Zu beachten ist aber, daß es einen Unterschied zwischen den Begriffen “Garantie” und “Gewährleistung” gibt. Ich bin zwar nicht imstande, diesen zu erklären, aber es gibt ihn trotzdem… ;D

Das Thema Garantie und Gewährleistung gab es hier schonmal…

Ja, Apple ist nur verplichtet, 2 Jahre Gewährleistung zu geben, aber nicht Garantie!

Hi, ist aber schön für Dich, daß der Kleine jetzt gesund ist.

Wenn ein Händler den Kleinen mit nicht konformen RAM aufgerüstet hat, wird dies Apple nicht sehr interessieren. Der Händler soll schauen, was er mit dem RAM macht und Dir das Geld zurückgeben.
Auch wenn die äußerlichen Daten erstmal stimmen, ist nämlich nicht garantiert, daß der RAM auch wirklich konform ist.

Auf der Webseite von dsp-memory kann man seinen Macrechner wählen und sieht auch gleich, welches RAM der benötigt.

War das überhaupt ein Mac-Händler oder ist das eigentlich ein PC-Laden gewesen?

Danke für die Nachfrage und den Tipp.
Chiphändler soll Dr. Wirth in Frankfurt sein. Der Händler handelt ausschließlich mit Apple - Produkten.
Der ist ganz nett, ---------- wenn mann ihn erreicht.
Übersetze mal APPLETRADER auf Deutsch, verändere das Ä in ein AE ( Ich bin ganz vorsichtig…) und dann das übliche .de . dann findest du den.