q/talk, 24. Juni: Was haben die Deutschen was wir nicht haben?
Dabei geht es um die Frage warum in Wien lieber weiter in Windows Vista Lizenzen investiert wird, statt auf das eigentlich zu diesem Zweck ins Leben gerufene Wienux Projekt weiter zu forcieren.
Genauere Infos zum Programm hier. Ort und Zeit sind wie immer der Raum D im Museumsquartier und Beginn ist ca. 20 Uhr.
Stell keine solche Fragen, was meinst du was ich als Münchner dazu sagen könnte
Mir ist das angedenk meiner emsländischen Herkunft relativ egal - aber grundsätzlich ist es ja auch das Ziel dieser Frage zu polarisieren. Es wurde so lange umherdiskutiert, dann endlich eine Strategie für den Umstieg auf freie Software entwickelt…und dann führen die Nasenbären Vista ein. Da kann man sich auch als Österreicher bzw. Wiener schon fragen was da eigentlich so viel anders läuft.
[quote=“GMan”]q/talk, 24. Juni: Was haben die Deutschen was wir nicht haben?
Dabei geht es um die Frage warum in Wien lieber weiter in Windows Vista Lizenzen investiert wird, statt auf das eigentlich zu diesem Zweck ins Leben gerufene Wienux Projekt weiter zu forcieren.
Genauere Infos zum Programm hier. Ort und Zeit sind wie immer der Raum D im Museumsquartier und Beginn ist ca. 20 Uhr.[/quote]
Schade, hab an dem Tag EM-Bereitschaft Aber ich bin froh nicht mit Wienux arbeiten zu müssen.
Ah, hast du schon Erfahrungen mit dem System? Berichte doch mal, woran liegts?
Wirds davon dann auch nen Stream geben? Das würde mich auch interessieren!
Ich gehe davon aus, dass der q/talk wie sonst auch bei Radio Orange online gehen wird.
Die erste Version wurde innerhalb von Tagen aus dem Boden gestampft, ohne überhaupt zu wissen was man brauchen wird. Das System funktioniert so gesehen ganz gut. Das Problem ist die Integration in die bestehenden Netzwerke und Umgebungen. Ausserdem gibt es einige Sicherheitsvorschriften, die die Verwaltung der Rechner nicht unbedingt einfach macht. Man hat ein System geschaffen, aber in den Funktionen so beschnitten dass man gleich Knoppix oder Windows hätte nehmen können. Das wäre zumindest billiger gewesen. Der Aufwand im Bereich Schulung und Helpdesk ist enorm, da man zweigleisig fahren muss.