Hi Leute, ich habe aus kostengründen einen Windows Laptop gekauft mit dem Windows 8. Ich würde sehr gerne über den Mac Mini Wlan ins Internet. Mit meinem Smartphone ist das ja kein Problem… aber Windows findet zwar den Mini in der Wifi Liste aber kann ned verbinden. Wisst ihr was man da machen muss? Bin ratlos
thx Karl
Hm… ich schätze mal, die Einrichtung ist ungefähr so erfolgt: heise.de/ct/hotline/MacBook- … 29852.html
…ansonsten zuerst einmal: willkommen an Board und viel Spaß bei uns hier!
Hi Joerg, danke fürs willkommen und dem link, das hab ich bereits alles gemacht und z.b. mit dem Smartphne surf ich bereits, nur das Windoof 8 findet zwar den Mac mini aber verbinden ist unmöglich
keine ahnung wieso… hat das schon wer geschafft??
Was ist denn das für Router-Hardware bzw. welche Verschlüsselung hast Du eingestellt bei dem WLAN?
im mac mini habe ich 40-bit WEP Verschlüsselung eingestellt, meinste das? Ich habe ja keinen router, der Mac mini soll quasi mein router sein, der mac mini ist mit ethernet ans modem angeschlossen. hab kein wlan-modem
lg Karli
Guten Morgen!
Hast Du in den Freigaben auch die Internet-Freigabe aktiviert? Man muss dem Mini ja schon sagen, dass er das Internet teilen darf. Und WEP ist wenig sicher und schon etwas älter, vielleicht kann das der WIN 8 Rechner gar nicht mehr? Mal WPA-2 einstellen?
Wilm
Hallo,
“der Mac mini soll quasi mein router sein”
Dann mußt Du den Mini als Server einrichten. Der Mini teilt dem Win die IP mit!
Bill hat die neueren (Consumer) Win-Versionen in Sachen Netzwerk mächtig beschnitten.
Du hast ein SF? Versuche das mal als Hotspot einzurichten- manche können das.
Dann probiere Win- mit dem SF aus. (WLan im Mini aus) Wenn es funktioniert, dann weißt Du das Win “richtig eingestellt”
ist. Nun das SF aus. Jetzt richtes Du den Mini ein. “Neues Netzwerk” anlegen… eben als Hotspot oder
Server einrichten.
Die Internet-Freigabe ist ja schon angesprochen worden.
Die Anschlüsse im Mini mußt Du noch umleiten… WLan rein<->Lan raus
Vieeel Spaß dabei
Gruß
Andreas
hi, thx für die antworten!
Ich kann ja mit dem Smartphone im Macmini Wlan surfen, also das klappt ja mit den freigaben etc.
Ich habe es jetzt auch mit dem Laptop eine Verbinung geschafft in dem ich mal die verbindung unverschlüsselt gemacht habe ohne WEP, dann ging es!
Also wie du schreibst Wilm hat Win8 wohl probleme mit dem WEP Verschlüsselung. Aber bei den Airport Optionen finde ich keine ander Verschlüsselung als die WEP, woher hast du die WPA-2? Wie stelle ich das ein beim Mac MIni? Unverschlüsselt will ich ned wirklich surfen, kann ja jeder dann meine Verbinung nutzen hier oder…
WPA-2 geht bei mir unter Mac OS 10.8 - das kann ein Versions-Problem sein. Versuch es doch mal spaßeshalber ohne WEP - die Sicherheits-Einbußen sind eigentlich sowieso nur marginal.
Hallo,
Netzwerkdienstprogramm
Im Ausklappmenü “Schutz” kannst Du die Methode der Verschlüsselung auswählen.
Die Verschlüsselung über WPA ist mittlerweile als eher unsicher zu betrachten.
Die Option “Firmenweiter WPA” setzt einen RADIUS-Server voraus.
Gruß und Spaß
Andreas
P.S für XP gab es ein Update. Für Win 8 auch?
Moin!
Ich weiß nicht, was Du für einen Mini hast, aber WPA 2 geht doch schon eine Weile, nicht erst seit 10.8. Hier gibt es ein iBook, das mit 10.4 problemlos WPA-2 kann, allerdings „andersherum“, also als Client. In den Netzwerkeinstellungen müsste sich das finden.
Wilm
Ja, Vorsicht: sich in ein WPA-2 Netz einbuchen geht mit Mac OS X schon seit Ewigkeiten, alles andere wäre ja auch Käse. Nur bei der Internet-Verbindungsfreigabe über WLAN ist das leider noch nicht so lange möglich, ein WPA-2-Netz aufzumachen von Mac aus. Wie gesagt, Mac OS 10.8 kann es - müsste jetzt kramen, ab welcher Version das möglich ist - bringt ja aber im Zweifel auch nicht viel, wenn es genau die Nachfolge-Version ist, die er jetzt nicht hat…
Hallo,
WPA-2: Tiger (10.4) konnte es noch nicht richtig…
ab Leopard (10.5) ist es implementiert.
Gruß und Spaß
Andreas