Windows auf dem mac mini

hi,

ich will mir jetzt endlich meinen mac mini kaufen. dank intel ist es ja möglich, windows darauf laufen zu lassen. ADDITIV, nicht substituierend! ich füge das hinzu, damit mir die mac-fangemeinde jetzt an die gurgel geht. (die sollte soweit ich das verstanden habe eh still sein, weil im hintergrund längst nen linux läuft :wink: ) meine frage: welche erfahrungen gibt es mit windows auf dem mac mini? und läuft auch vista so wie auf nem “normalen” pc?

danke und gruß
stiffler

schließe mich einfach mal wieder an, an diese Frage -> windows auf dem mac mini

hi also ich habe XP und Vista auf meinem Mac mini laufen gehabt und da gab es keine Probleme leuft auch alles außer Spiele die hab ich nicht probiert.

Habe das ganze bei mir im Parallels laufen gehabt.

Naja, unter Parallels kann ich nichts damit anfangen. Da ja das Windows im virtuellen Rechner läuft. Besser wären Erfahrungen mit Bootcamp oder direkt als reiner Windowsrechner. So Sachen halt: wie schnell und stabil läuft XP auf dem Teil, werden alle Geräte erkannt, wie ist das mit der Grafikkarte, kann man damit überhaupt mit Photoshop, Illustrator, Flash arbeiten…usw.

Also ich hatte einige Zeit Windows Vista bzw. XP auf nem Mac Mini laufen. Was du halt brauchst, wäre eine BootCamp-Treiber CD oder neuerdings einfach deine Leopard-DVD. Die Mini-Grafik kommt grundsätzlich auch mit Aero zurecht, jedoch kam es mir etwas langsamer vor als auf einer “großen” Grafikkarte. XP lief wunderbar und auch schnell genug für alle Internet- und Officeanwendungen. Also wirkliche Schwierigkeiten seh ich da nirgends, nur von 3D-Games würde ich wegen der Intelgrafik die Finger weg lassen. DOTT oder SAM&MAX laufen allerdings super in der SCUMM-VM :wink:. Unter Parallels sollte es auch super laufen, solange du genug Arbeitsspeicher zur Verfügung hast. Für XP solltest du min. 1GB haben, damit OS X und XP sich gleichzeitig nicht auf die Füße treten. Bei Vista in ner VM mind. 2GB. Mehr is aber immer besser…

P.S. Wenn du hauptsächlich mit Windows arbeiten willst, dann würde ich dir zu einer Windows-Tastatur raten. Viele Sonderzeichen wie \ , @ oder ~ sind in Windows ganz woanders und dann stimmt die Mac-Beschriftung natürlich nicht mehr. Der Mini kann aber grundsätzlich praktisch mit allen USB/Bluetooth-Tastaturen umgehen. Gleiches gilt für Mäuse…

UNIX, nicht Linux! Das ist ein Unterschied. :hehee:
Und ein noch größerer Unterschied besteht zwischen *nix und Windows (wo ein DOS im Hintergrund läuft :smiling_imp: )

@DesertFOX
wie sieht das den mit Photoshop und Co. aus - langt da die Hardware, um unter XP flüssig damit arbeiten zu können?

wie ist das den mit dem Shared Memory der Grafikkarte, unter XP kann man doch mehr Speicher zuweisen als unter OS X oder ist das Hardwareseitig auf 64 Mbyte für beide begrenzt ?

Also mein MacMini hat jetzt 1,83 Ghz. Mein iMac 2,4 Ghz fühlt sich jetzt nicht so arg viel schneller an… . Etwas schon aber da fällt dann schon eher die Festplattengeschwindigkeit in’s Gewicht - Mini 2,5" <-> iMac 3,5". Photoshop CS3 kann ich nicht beurteilen, da ich auf dem Mini immer nur mit PS Elements gearbeitet hab. Sollte aber eigentlich kein Problem sein, solange man - wie so oft - genug RAM drinstecken hat. Windows lief eigentlich immer gut; keine Ahnung wie viel RAM da abgezweigt wird…

Abschließend würde ich den Mini wirklich nicht unterschätzen. Das aktuelle 2Ghz Modell mit 667Mhz FSB und vielleicht 2GB RAM ist auch ohne Santa Rosa Plattform kaum langsamer als ein aktuell ausgestatteter iMac. Und bei dem würde ja kaum einer bezweifeln, dass da Photoshop drauf läuft. Der iMac hat halt noch ne 3D-Grafik aber sonst ist es doch praktisch die gleiche Ausstattung. Wer natürlich professionell damit arbeitet und bei dem es drauf ankommt, wie lange er wirklich rendert, der sollte sich ehh nen 8-Core-MacPro kaufen :wink:.

Hi!

Zum Thema GMA950 und shared Memory ((soviel ich weiss, nimmt sich XP soviel wie braucht, max. aber 224 MB, nur OS X beschränkt auf 64 MB (wahrscheinlich damit auch die ersten Intel-Minis mit 512MB Ram überhaupt angingen :wink: :unamused: )):

[quote=“K.I.K.”]Hi!

Ich habe mal mein XP gefragt, was der Intel-Treiber zum GMA950 zu sagen hat, und mir ist folgendes aufgefallen:

Intel® Graphics Media Accelerator Driver for Mobile Report
Report Date: 12/30/2006
Report Time[hr:mm:ss]: 23:53:59
Driver Version: 6.14.10.4670
Operating System: Windows XP* Home Edition, Service Pack 2
Default Language: German
DirectX* Version: 9.0
Physical Memory: 2016 MB
Minimum Graphics Memory: 16 MB
Maximum Graphics Memory: 224 MB
Graphics Memory in Use: 11 MB
Processor: x86 family 6 Model 14 Stepping 8
Processor Speed: 1666 MHZ
Vendor ID: 8086
Device ID: 27A2
Device Revision: 03

  • Accelerator Information *
    Accelerator in Use: Mobile Intel® 945GM Express Chipset Family
    Video BIOS: 1284
    Current Graphics Mode: 1440 x 900 True Color (60 Hz)

  • Devices Connected to the Graphics Accelerator *
    Active Monitors: 1

  • Monitor *
    Monitor Name: Plug und Play-Monitor
    Display Type: Not Available
    Gamma Value: 2,20
    DDC2 Protocol: Supported
    Maximum Image Size: Horizontal: 16,0 inches
    Vertical: 10,0 inches
    Monitor Supported Modes:
    640 x 480 (60 Hz)
    640 x 480 (67 Hz)
    640 x 480 (72 Hz)
    640 x 480 (75 Hz)
    720 x 400 (70 Hz)
    800 x 600 (56 Hz)
    800 x 600 (60 Hz)
    800 x 600 (72 Hz)
    800 x 600 (75 Hz)
    832 x 624 (75 Hz)
    1024 x 768 (60 Hz)
    1024 x 768 (70 Hz)
    1024 x 768 (75 Hz)
    1152 x 864 (75 Hz)
    1280 x 960 (60 Hz)
    1280 x 1024 (60 Hz)
    1280 x 1024 (75 Hz)
    1440 x 900 (60 Hz)
    Display Power Management Support:
    Standby Mode: Not Supported
    Suspend Mode: Not Supported
    Active Off Mode: Supported

  • SDVO Encoder Report *
    ** Encoder 1 **
    Vendor ID: Silicon Image
    Device ID: 170
    Device Revision: 3
    Major Version: 1
    Minor Version: 1

  • Other names and brands are the property of their respective owners.

[size=120]Also, die 64MB System-Grafik-Ram sind nur unter OS X beschränkt, unter XP, zumindest mit 2 GB Ram, sind bis zu 224 MB Shared Memory möglich![/size][/quote]

P.S.: Mein XP läuft ohne Käfig, also via Bootcamp!

jo genau, der intel kann unter win maximal 224MB nutzen, aber die 64 unter osx reichen vollkommen, ein spiel mit 200mb texturen macht bei ner shared memory graka sowieso keinen spass.

Also ich habe ein großes Problem mit der Apple Wireless Tastatur und der Mighty BT Mouse. Beide werden nach der Installation zusammen nicht mehr erkannt. Meistens nur noch nach 2-3 Minuten die Tastatur. Die geht aber nach mehrmaligem Booten auch nicht mehr. Es wird nach einem Tastendruck nur noch das Lautspechersymbol angezeigt. Ein nochmaliges Einspielen der Treiber bringt nur kurzzeitig Abhilfe.

Hat jemand eine Idee?

Danke.

Hast Du die Batterien mal getauscht?

Ich nutze Akkus. Unter OSX 10.4.11 läuft alles problemlos. Nur unter XP beim Boot Camp habe ich Probleme. Ich habe die Treiber von Leopard installiert.

:w00t: Vista kann nur 3 GB Ram adressieren :question: :smiling_imp: :question: obwohl 4 drinstecken. Das ist ja mal wieder typisch Microsoft…

Das liegt eher an der vista version, die groesseren koenne das (glaube ich).

mhm… Die Ultimate ist doch die grösste? Und die kann nur drei GB…

winfuture.de/news,30912.html

Oki, man braucht wohl ne 64bit version von vista.
blogs.msdn.com/hiltonl/archive/2 … oblem.aspx
Da steht einiges ueber die 3gb-4gb geschichte.

Hallo Stiffler,

ich kann auch nur Positives über Mac Mini & Windows berichten.

Seit einigen Wochen läuft via Bootcamp die Kombination Mac OS X & Windows XP auf dem Rechner (2,0 GHz CPU, 120 GB HD, 1 GB RAM), und ich bin mit der Arbeitsgeschwindigkeit beim Schreiben, Surfen, Fotos bearbeiten und verwalten mit Lightroom - und ab und an auch einfache Videobearbeitung - vollkommen zufrieden.

Vor allem die himmlische Ruhe im Vergleich zu meinem alten PC-Staubsauger ist ein wirklicher Genuss, und noch dazu braucht der Mac Mini nicht einmal die Hälfte an Energie, die mein alter PC verbraten hat (dafür allerdings mit deutlich leistungsfähigerer Grafik & schnellerer Festplatte - soviel Fairness muss sein :smile:.

Die kabelgebundene Logitech-Tastatur wie auch die kabellose MS-Maus habe ich problemlos weiterverwenden können, allerdings ist eine kabelgebundene Maus manchmal wirklich hilfreich - einmal habe ich nur mit Hilfe einer solchen Maus eine CD wieder während des Bootens aus dem Mac Mini herausbekommen.

Summa summarum kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Unter Berücksichtigung der Grenzen des Gerätes ist ein Mac Mini einfach eine feine Maschine, die leise, zügig und sparsam ihren Dienst sowohl unter Max OS X wie auch unter Windows XP verrichtet - Windows Vista könnte dem Rechner allerdings schon wieder ein wenig zu schwer im Magen liegen, sofern nicht 2 GB Speicher im System stecken.

   Gruß

      Michael

nein Vista Ultimate kann es auch ned ^^ leider

Boaahh immer diese alten Threads ausgraben :open_mouth: !!!