… so wie ich Marduk verstehe geht es hier um die Vernetzung in einem Haus (eigener Stromkreis). Da sollte es auch ohne Phasenkoppler gehen, oder?
Er sollte nur wissen, was er damit machen will, da es ja Adapter mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gibt.
Jedes gebaeude hat nur einen 3 phasen anschluss, kein haus wird nur mit einer pahse versorgt.
Diese 3 phasen werden, um die last zu verteilen, dann auch irgendwie genutzt um alle raeume zu versorgen. Aber wie das im speziellen fall ist sollte man vorher in erfahrung bringen, oder schaun das es eine moeglichkeit gibt die powerline teile zurück zu bringen falls es nicht tut.
Die Produkte von Devolo funktionieren über 3 Phasen (laut Hersteller).
Meine Kunden frage ich immer, ob die einen oder mehrere Stromzähler im Haus haben. Wenn du nur einen Stromzähler im Haus hast sollte es ohne Probleme gehen. Nur solltest du Steckdosen mit Überspannungschutz meiden.
Meine Empfehlung: Kauf dir so ein Starterkit von Devolo bei deinem Örtlichen PC-Dealer aber informiere dich, ob du die wieder zurückgeben kannst falls es nicht funktionieren sollte.
Der Umtausch war beim ALDI gar kein Problem (nachdem ich meine 7170 hatte, brachte ich es zurück mit der Begründung: „Geht nicht!“ und bekam problemlos meine Kohle zurück… und den „Computerhändler“ mit dem A und dem LDI gibt nu wirklich Deutschlandweit!
…und bevor Ihr fragt: Nein, ich arbeite [size=200]nicht[/size] dort!
[quote=„xfile666“]
Jedes gebaeude hat nur einen 3 phasen anschluss, kein haus wird nur mit einer pahse versorgt.
Diese 3 phasen werden, um die last zu verteilen, dann auch irgendwie genutzt um alle raeume zu versorgen. Aber wie das im speziellen fall ist sollte man vorher in erfahrung bringen, oder schaun das es eine moeglichkeit gibt die powerline teile zurück zu bringen falls es nicht tut.[/quote]
Ja, das sagt auch der Hersteller. Da der Hersteller ein übersprechen der leitungen vorraussetzt. Was aber nicht immer möglich ist. Aber wie schon gesagt: Es Funktioniert auch im 3 Phasen Netz, egal welche Netzform. Im zweifelsfalle setzte ich halt bei meinen Kunden einen Phasenkoppler.
Ein Elektrotechnischer Laie darf das auf keinenfall einbauen, da Lebensgefahr besteht. Spannungen über 50V Wechsel 50Hz können für den Menschen tödlich sein.
Ich hatte aber auch schonmal den Fall, bei sehr alten Zählern, dass zwei Nachbarn, Zähler übergreifend mit den Devolo Geräten arbeiten konnten.
Ich weiss nicht wie dass heute mit den neuen Elektronischen Zählern ist, ob man da eventuell keinen Koppler brauch. Da müsste ich mich mal bei der EVU schlau machen.
Gruß Christian
Nur falls jemand fragen sollte. Ich Arbeite nicht für das Unternehmen Devolo und beziehe auch keine Provisionen von denen oder anderen hier genannten Firmen.
Am Wochenende werde ich mir das hier alles mal in Ruhe durchlesen und darueber nachdenken und evtl. meinen Vater zu rate ziehen. Aber danke schon einmal fuer die vielen Antworten.