Hallo alle zusammen.
Ich muss vorab gestehen, ich war/bin Windows nutzer. Habe bisher noch kein Produkt von Apple und dementsprechend wenig Ahnung.
Allerdings lacht mich doch der Gedanke sehr an einen Mac Mini als HTPC zu nutzen.
Nicht nur das, sondern sehr genial wäre es natürlich noch das IPad als dessen Fernbedienung zu nutzen.
Folgende Situation momentan:
-
Bild: 42" Full HD Panasonic Plasma TV
-
Sound: 5.1 Anlage von Teufel
-
TV-Receiver/Rekorder: Edision Argus VIP
-
Konsole: Sony PS3
-
Fernbedienung: Logitech Harmony One
-
Router: Speedport W503V
-
Mediadaten: Windows 7 Rechner
Die konfiguration funktioniert bisher eigentlich ganz gut; ist aber nicht perfekt. Leider kann die PS3 nativ nicht alle Daten abspielen.
Gerade für HD Material funktioniert das nur per Streaming via PS3MediaServer, was nicht die beste Lösung ist.
Erstens muss immer der Windows-PC laufen, ausserdem frisst sie relativ viel Strom, und wird auch hörbar laut an warmen Tagen.
Zudem kann ich nicht gleichzeitig auf der PS3 Musik hören (gestreamt) und zocken.
Deswegen suche ich jetzt eine Lösung wie ich ein gutes Mediacenter in mein Wohnzimmer bekomme, mit möglichst einfacher/eleganter Display-Steuerung.
Meine Vorstellung wie es sein sollte:
Mac Mini per HDMI an den TV, per optischem Kabel an die Teufel Anlage und per LAN Kabel an meinen Router.
Der Mac soll dabei nativ (nicht gestreamt, damit kein PC laufen muss) sich die Daten aus dem Netzwerk holen, die er abspielen soll.
Auf lange Sicht möchte ich die Mediadaten auf ein NAS o.ä. legen, daher kein Streaming.
Das betrifft natürlich vor allem Musik und Filme in allen möglichen Formaten, aber auch Bilder und ggf. Internet-Mediatheken, was aber erstmal unwichtig ist.
Das ganze sollte dann per IPad steuerbar sein.
Warum? Nun, zum einen damit das vor-/zurück spulen von Filme einfacher geht. Dort könnte ich ja im IPad einfach auf die abspielleiste klicken und er springt an die stelle. Zum anderen natürlich auch deshalb, damit ich auch den TV aus lassen kann, wenn ich nur Musik höre. Das ich aber dann weiss welches Lied gerade läuft, oder bestimmen kann welches als nächstes laufen soll, brauche ich halt noch ein Display -> Ipad.
Das wäre denke eine gute Lösung, die Frage ist nur: Geht das?
Es ist jetzt nicht sehr akut. Ich werde, vorrausgesetzt es ist halbwegs machbar, vermutlich warten bis (hoffentlich anfang nächstes Jahr), ein neues IPad raus kommt.
Wo ich jetzt allerdings voll im Dunkeln stehe ist welche Apps es gibt um einen Mac Mini derart zu steuern.
Vor allem da es ja nicht voll auf iTunes basieren soll, da das so wie ich bisher verstanden habe nicht alle Formate abspielen kann.
ggf. wäre VLC in verbindung mit einer Teamviewer-App eine möglichkeit, etc. etc.
Und welche Austattung brauche ich dann beim Mac Mini? Auch speizielle Software die man kaufen muss?
Ich weiss das es eine menge kostet das auf die Art zu lösen, aber das ist mir jetzt erstmal wurst. Ich möchte einfach nur ein relativ zukunftssicheres Mediacenter das TipTop läuft. Ich bins leid mir 0815 Mediaplayer zu kaufen die dann nach 1-2 Jahren nicht mehr alle Codecs/Container abspielen können. Oder welche die nur das DLNA streaming können und immer ein Rechner im Hintergrund mitlaufen muss.
Ich wäre dankbar für ein paar Hinweise, Kritiken, Verbesserungsvorschläge, Tipps, alternativen Ideen und natürlich Licht im Dunkeln
Hoffe mir kann jemand helfen.