Zwischen Win7 Schleppi und MacMini hin und her, aber wie?

Hiho

ich beschäftige mich im mom damit wie ich am besten die Daten zwischen meinem MacMini und dem Win7 Schleppi hin und her bekomme.

Gibt es da eine einfache Möglichkeit das über LAN zu machen? Bitte nichts automatisiertes oder so, wenn dann hätte ich gerne nen Freigegebenen Ordner auf dem Mini wo ich Sachen vom Schleppi aus rein schieben kann.

Oder ich hab hier noch ne Externe liegen die diese Aufgabe übernehmen könnte, ist etwas umständlicher aber würde auch gehen, da wäre die Frage dann mit welchem Dateisys ich die Formatieren sollte.

Danke mal wieder

Kyp

  1. die “externe” könntest du mit FAT32 formatieren , OS X müsste eigentlich FAT 32 beschreiben können
  2. Schon mal üder Dropbox nachgedacht? ww.dropbox.com

drobox bis 5gb gratis -> super. ansonsten, netzwerkfestplatte?

[quote=“Kyp”]
Gibt es da eine einfache Möglichkeit das über LAN zu machen? [/quote]

Ja, am Mac kannst Du Verzeichnisse für Windows freigeben. Unter SnowLeo geht das so (es kann sein das Lion etwas abweicht).
a) Systemeinstellungen -> “Freigaben” öffnen
b) “Dateifreigabe” anklicken
c) Mit den “+” unter dem Fenster mit “Freigegebene Ordner” den gewünschten Ordner auf dem Mac Mini auswählen und markieren
d) Im Fenster “Benutzer” die gewünschten Schreib/Lese-Rechte auswählen
e) [jetzt kommt der Trick] den “Optionen…” Button anklicken und “Dateien und Ordner über SMB (Windows) freigeben” auswählen
f) ggf. Benutzer auswählen und den blauen Button “Fertig” klicken

Jetzt sollte der Mini im Windowsnetzwerk erreichbar sein.

Der Umgekehrte Weg ist auch möglich:
a) Im Finder das Menü “Gehe zu” auswählen
b) den Menüpunkt “Mit Server verbinden…” auswählen
c) smb:// oder eintragen
d) Den blauen “Verbinden” Button klicken

So sollte ein im Netzwerk freigegebener Ordner auf einem Windows-PC gefunden werden. Ggf. wirst Du noch nach Benutzernamen und Passwort gefragt, sofern gesetzt

Diese Anleitung orientiert sich an 10.6 da ich Lion nicht auf meinem Mini habe, es kann also sein, das sich mal wieder die Anordnungen geändert haben. Es sollte aber ähnlich sein.