Hi Leute!
Seit Samstag hab ich ein riesen Problem mit dem Kleinen:
Als ich versuchte, ihn am Samstag Nacht auszuschalten, war es nicht möglich: Zwar hatte ich noch via GUI Zugang zum System (Fenster öffnen, Maus verschieben etc. ging noch), alles aber, was eine Festplatten-Aktion erfordert hätte (Programme starten bzw. beenden, per Doppelklick ne Datei öffnen, ausschalten des o.ä.) war unmöglich. Also hab ich den Kleinen durch langes drücken des Ein-Schalters zum Schweigen gebracht (ich wollte ja ins Bett
).
Als ich dann am Sonntag versuchte, den Kleinen wieder zu starten bekam ich einzig nen Systemordner mit Fragezeichen und sonst nichts zu Gesicht (weder 10.4.10 noch XP via Bootcamp wollten von der internen FP starten
)…
Also ich die System-CD reingeworfen, ausgeschaltet, eingeschaltet, C gedrückt und nichts ist passiert…
wieder ausgeschaltet, eingeschaltet, Maus gedrückt gehalten, CD ist drin geblieben…
wieder ausgeschaltet, eingeschaltet, alt gedrückt, keine Startvolumes…
externe FW-HD angeschlossen ( mit 10.4.8 drauf), wieder ausgeschaltet, eingeschaltet, alt gedrückt, keine Startvolumes…
wieder ausgeschaltet, eingeschaltet, meinen Finger auf der alt-Taste durch nen 9V-Block ersetzt, und siehe da, nach 20 Minuten bekam ich zur Auswahl beide internen Partitionen (10.4.10 & XP), die externe (10.4.8 ) und die System-CD… externe Partition gewählt und der Kleine ist hochgefahren… Puh!
Allerdings werden auf dem Schreibtisch keine internen Partitionen gemountet, nur die externe (Startvolume) wird angezeigt, das Festplattendienstprogramm findet gar nichts (noch nicht mal das Startvolume auf der Externen FW-HD) und die Softwareaktualisierung läuft auch ergebnislos für 10.4.8 (ausser nem Anfangsbalken “Suche nach neuer Software” geht gar nix)???
Nun meine Frage: Habe ich ne Möglichkeit, Informationen über die interne Festplatte ohne Festplattendienstprogramm zu bekommen? Warum läuft keine Softwareaktualisierung mehr, obwohl es vorher problemlos möglich war, auch das externe System ganz normal zu aktualisieren?