10.5.6

:apple: 10.5.6 -> 190 MB und lädt :wink:

Jemand von euch schon fertig und erste Erkenntnisse?

Ich sauge es auch gerade. Das Combo soll 669 MB groß sein, das ist aber noch nicht verfügbar.

ichj lade gerade nur 190MB? :open_mouth:

bei mir isses 337 mb groß

hat sich irgendwas bewegendes geändert?

Also 190 / 337 MB ist einmal die Intel/G4-Version von 10.5.6. Die 669 MB soll das Combo-Update sein (also alle Updates für alle Prozessorversionen seit 10.5). Der Download geht sehr langsam, viel los auf den Apple/Akamai Servern…

verdammt, meins is auch 337MB…das dauert wieder ewig… :frowning:

Adressbuch

  • Verbesserte Zuverlässigkeit der Adressbuch-Synchronisierung mit iPhone, MobileMe und anderen Geräten und Programmen.

AirPort

  • Verbesserte Zuverlässigkeit von AirPort-Verbindungen einschließlich Verbesserungen beim Roaming in großen Drahtlosnetzwerken mit einem Intel-basierten Mac.

Clientverwaltung

  • Verbesserte Zuverlässigkeit der Synchronisierung von Dateien in einem portablen Benutzerordner.
  • Behebung eines Problems in Mac OS X 10.5.4 und 10.5.5, bei dem verwaltete Benutzer möglicherweise keine Drucker sehen können, die Generic PPD verwenden.
  • Client-Computer, die UUID-basierte ByHost-Einstellungen verwenden, berücksichtigen jetzt verwaltete Bildschirmschonereinstellungen.

iChat

  • Behebung eines Problems, bei dem eine Verschlüsselungswarnung im Chat-Fenster angezeigt wird.
  • Beim Setzen Ihres iChat-Status auf „unsichtbar“ mithilfe von AppleScript erfolgt keine Abmeldung aus iChat mehr.
  • Behebung eines Problems, bei dem beim Einfügen von Text aus einem Microsoft Office-Dokument ein Bild anstelle von Text eingefügt wurde.

Grafik

  • Allgemeine Verbesserung der Spieleleistung.
  • Grafische Verbesserungen für iChat, Cover Flow, Aperture und iTunes.
  • Fehlerbehebung für mögliche Grafikfehler mit bestimmten ATI-Grafikkarten.

Mail

  • Verbesserte Gesamtleistung und Zuverlässigkeit.
  • Verbesserte Genauigkeit von Connection Doctor.
  • Behebung eines Problems, bei dem als Werbung erkannte Nachrichten im Posteingang verbleiben.
  • Behebung eines Problems, bei dem Mail ein Zeichen zur Dateinamenerweiterung eines Anhangs hinzufügt.
  • Behebung eines Problems, das verhindert, dass Mail geschlossen wird.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit beim Drucken von PDF-Anhängen.

MobileMe

  • Verbesserte Leistung beim Synchronisieren von Kontakten, Kalendern und Safari-Lesezeichen, indem die Zeit für die automatische Synchronisierung von Änderungen mit MobileMe reduziert wird.

Netzwerkbetrieb

  • Verbesserte Leistung von Apple File Service, insbesondere bei Verwendung eines auf einem AFP-Server gehosteten Benutzerordners. Wichtig: Wenn Sie Mac OS X 10.5.6 (Client) verwenden, um mit einem Mac OS X Server 10.4-basierten Server zu verbinden, wird nachdrücklich eine Aktualisierung auf Mac OS X Server Version 10.4.11 empfohlen.
  • Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit von TCP-Verbindungen.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit und Leistung für AT&T 3G-Karten.
  • Aktualisierung des ssh-Terminal-Befehls für Kompatibilität mit mehr ssh-Servern.

Drucken

  • Verbesserte Druckfunktion für das Adobe CS3 Programmpaket.
  • Verbesserte Druckfunktion für USB-basierte Drucker von Brother und Canon.

Kindersicherung

  • Behebung eines Problems, bei dem der Zugriff auf den iTunes Music Store über einen Account mit Kindersicherung nicht möglich ist.
  • Allgemeine Fehlerbehebungen für Zugriffszeiten.
  • Behebung eines Problems, bei dem verhindert wird, dass erlaubte Websites in Safari per Drag-and-Drop hinzugefügt werden können.

Time Machine

  • Behebung eines Problems, bei dem Time Machine meldet, dass das Backup-Volume nicht gefunden werden kann.
  • Erhöht die Zuverlässigkeit von Time Machine bei Time Capsule.

Safari

  • Verbesserte Kompatibilität mit Web-Proxy-Servern.

Allgemein

  • Sicherheitsverbesserungen für Mac OS X. Auf dieser Website finden Sie weitere Informationen.
  • Behebung von Ungenauigkeiten mit „Rechner“, wenn die Sprache in Mac OS X auf Deutsch oder Deutsch (Schweiz) eingestellt ist.
  • Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit des Schachspiels Chess.
  • Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit des DVD-Players.
  • Unterstützung des RAW-Formats für mehr digitale Kameras.
  • Leistungsverbesserungen für iCal.
  • Behebung eines Problems beim Ausführen von Automator für neue iCal-Ereignisse als Applet.
  • Die Systemeinstellung „Trackpad“ wurde für bestimmte tragbare Mac-Computer hinzugefügt.
  • Verbesserte Kompatibilität mit Smartcards, z. B. U.S. Department of Defense Common Access Card.
  • Aktualisierungen der Zeitzonendaten und Sommerzeitregeln für verschiedene Länder.

Quelle: support.apple.com/kb/HT3194?view … cale=de_DE

Hatte jemand Schwierigkeiten mit WLANs unter 10.5.5? (Ich kann keine Änderung gegenüber 10.5.6 feststellen, hatte aber vorher auch keine Probleme).

Installiert und für gut befunden :smiley:

juhu mein wlan is auf einmal top :smile: oh wie ist das schön:)

Gerade auf 3 Systemen installiert (1 x G4, 2 x Intel). Läuft 1a. Ich hatte aber vorher auch keine Probleme :wink:

Danke für den Tip!

lg

Michael

Jo, drauf ist es bei mir auch, aber hatte vorher auch keine probleme.

190 MB, ging recht flott, Installation ist durch, beim 1. Boot hat er ewig auf der Platte gekratzt und fummelt jetzt auch immer noch was rum…
Mal schauen wann es ruhiger wird. Sieht so aus als würde er einige System-DBs umbauen, ich bin jetzt aber zu faul zum Forschen.

Installiert auf MB schwarz und Mini. Keine Probleme.
Morgen wird probiert, ob das MacBook mit dem Zyxel Router und WPA kann. Bisher kann es nicht, beim gleichen Gerät haben MB Pro und iPhone aber kein Problem.

installiert auf mbp late 2008 und ich muss sagen mein wlan kommt mir sehr langsammer vor als zuvor. verbunden über airport extreme mini ist angeschlossen über gigabit und vorm update lief es noch schneller.

Zu wlan kann ich nix sagen, habe bisher keines. :smile:

ok nach dem 2 neustart läuft das ganze wieder schneller. ich glaub so schnell wie zuvor.

Intel iMac hat 190 MB gezogen, das MB Unibody saugt 377 MB, aber auch flott. Scheinbar sind die Server mehr geworden…

Ja, bei Akamai wachsen die auf Bäumen :bigsmile:

:smiley:

Auf dem iMac rennt es schon, der mini saugt’s noch, das Book kommt später dran… Einer nach dem anderen, falls mal ein Server zu wenig gewachsen ist. :wink: