[quote][size=150]Schumacher tritt nach Sieg in Monza zurück[/size]
Der Rekord-Champion beendet seine großartige Karriere.
Es ist offiziell: Michael Schumacher wird seine außergewöhnliche Karriere nach der laufenden Saison beenden. “Ich habe jeden Augenblick genossen”, sagte er auf der Pressekonferenz nach dem Rennen in Monza. Seinen frei werdenden Platz bei Ferrari wird Kimi Räikkönen übernehmen[/quote]
Ich “wusste” das ja eigentlich schon seit Wochen - weil, wenn er hätte nicht zurücktreten wollen, hätte es schon vor Wochen auch ein klares Dementi gegeben. Von daher ist die Entscheidung für mich keineswegs überraschend.
Ob es Schade ist, dass er aufhört sei jedem selber überlassen - aber das er der “Grösste aller Zeiten” ist, ist wohl unbestritten und ich wünsch´ ihm alles Gute.
Okay, seit heute scheint Michael Schumacher ja auch wieder recht dicht dran zu sein, mit einem letzten WM-Titel abtreten zu können…
Kleine Regie-Anweisung noch an dieser Stelle: Da der Thread von der inhaltlichen Ausrichtung vermutlich in Richtung “Nachrichtentext-und-Kommentare” gehen könnte, bitte ich vorsorglich darum, die Erkenntnisse dieses Threads entsprechend zu beachten… So wie im Ursprungspost oben seid ihr auf der sicheren Seite, denke ich… Danke!
[quote=“Gradi”]ja ja und bei mir gleich alles löschen
das ist hier ja wohl das selbe in grün![/quote]
Nein, meiner Meinung nach handelt es sich hier um ein “Kleinzitat”, siehe den erwähnten anderen Thread. In deinem Falle war der gesamte - zwar kurze, aber gesamte - Artikel kopiert worden. Einen Link hattest du ebenfalls im ersten Post nicht eingebaut. So. Back2topic.
Find ich ok - aufhören, wenn’s am Schönsten ist. Oder zumindest noch nicht bergab geht… Ich hoffe nur, dass er anschließend mit sich was anzufangen weiß…
Wieso? Kaputtfahren kann er sich auch auf einer normalen Straße. Dazu braucht er ja kein ‘Imola’… Habe das mit Ayrton Senna seinerzeit am Fernseher mit angesehen. Eine Schande! Ob die Presse und TV-Fritzen sowas zeigen müssen weis ich nicht… Aber, back to Topic: Schumi hat wohl ausgesorgt. Jupiter wünscht ihm, dass er die verbleibenden Rennen unbeschadet übersteht und seine Karriere als Weltmeister beendet.
[quote][size=150]Berufungsgericht bestätigt Todesurteil gegen Saddam Hussein[/size]
Nach irakischem Gesetz muss der Ex-Diktator innerhalb von 30 Tagen gehängt werden. [/quote]
[quote]Saddam Hussein will den Märtyrertod sterben
[size=117]“Ich opfere mich”, schrieb der Ex-Diktator in einem Brief ans irakische Volk.[/size]
Hunderte Iraker bewarben sich derweil als Saddams Henker.[/quote]
…ja - Mir kommen auch gleich die Tränen du armer Kerl…
Wenns nach mir gegangen wäre hättest du gar keine Verhandlung gekriegt!
Das “Loch” in dem sie dich gefunden haben war doch perfekt! Handgranate rein, Zuschaufeln - fertig!
Oh, super! Ein bekennender Verfechter der Todesstrafe. Die sind ja selten geworden: China, Japan und einige rückständige US-Bundesstaaten, das sind eigentlich alle, die in der entwickelten Welt die Todesstrafe noch ernsthaft vertreten…
und sorry, jemanden ohne Prozess zu verurteilen, das ist leider **wirklich **das gleiche Niveau… Und hat leider gar nix mehr mit Rechtsstaatlichkeit zu tun… Ohne jetzt gutheissen zu wollen, was der Kerl verbrochen hat.
Natürlich ist der Kerl – realistisch betrachtet – ein Verbrecher. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen,
dass ein völkerechtswidriger Krieg mit zigtausenden Opfern geführt wurde und geführt wird.
Der Irak ist ein widerrechtlich okkupierter Staat, in dem die ‘Regierung’ nur Dank Intervention der Besatzungsmacht agieren kann.
In diesem Fall von ‘Recht’, ‘Gerechtigkeit’ oder ähnlichem zu sprechen, ist absurd. Auch jene, welche unter inakzeptablen Vorwänden
diese – durch nichts zu rechtfertigende – Situation herbeigeführt haben oder aufrecht erhalten, sind Verbrecher, die – wenn es denn
eine ‘Gerechtigkeit’ gibt – nicht den Irrtum begehen sollten, ausgerechnet sie erwarte etwas anderes als das, was ‘Saddam’ blüht…
Nein, Joerg - bin ich nicht generell! Aber es gibt eben Ausnahmen.
“Rechtsstaatlichkeit” kann man aber nur reklamieren, wenn man sie selber praktiziert hat!
…und erzählt mir nichts von dem Krieg! Als ob DA das Sterben begonnen hätte! Saddam hat Jahrzehntelang mit seinem Clan das ganze Land terrorisiert! Hinrichtungen befohlen und sogar PERSÖNLICH hingerichtet, Millionen getötet, vergast, vertrieben, in Armut vegetieren und durch Kriege und Verfolgung “ausbluten” lassen.
Sein Sohn hat Frauen vergewaltigt, wie er lustig war und anschließend getötet! Legal!!
Gleichzeitig zur allgemeinen Armut hat der einen Fuhrpark unterhalten, der sogar Saudi-Arabische Scheichs arm aussehen ließ!
“Rechtsstaatlichkeit”?.. Ich lach mich tot! Bei Massenmord und Verbrechen in diesen Dimensionen ist Ende mit Menschenrecht! Da können mir die Pseudo-Liberalen einen erzählen, bis der Arzt kommt!
naja, ist doch logisch… ein Maultier ist ja auch nur ein “halber” Esel, daher auch die reduzierte MWSt.
Viel schlimmer sind wir Online-Shop-Betreiber dran… Es gilt nicht der MWST-Satz des Bestelldatums sondern der Lieferung… Momentan bestellen alle fleissig, die Ware bekommst Du aber nicht her, weil die Distis alle einen auf Weihnachtsurlaub machen… Jetzt kannst Du jeden Kunden dann anschreiben und ihn bitten, die 3% nachzubezahlen… weil einfordern bringt eh nix… also zahlen wir im Januar mal eben die 3% drauf… ich kotze.
(Leider? Zum Glück?) grottenfalsch. Den Anspruch auf ein rechtsstaatliches Verfahren kann man zum Glück nicht verwirken. [size=75]Auch wenn derzeit eine bestimmte Großmacht vielleicht auch einen anderen Eindruck erwecken möchte…[/size] Denn: wer soll bitteschön entscheiden, wer reklamieren darf und wer nicht? Wenn wir uns darauf einlassen, geht es den Bach hinunter… Und das ist IMHO kein “Liberale[s] Gewäsch”!
Aber zur MWSt: Klar, ein Maultier reicht doch - wer einen “echten Esel” haben muss, der darf den Luxus-Aufschlag zahlen! Ist doch logisch, Mensch…
In gewisser Weise muss ich 007 recht geben. Wer die Rechtsstaatlichkeit derart mit Füssen tritt, hat eigentlich auch keinen Anspruch darauf. Allerdings sollten wir uns nicht auf das gleiche Niveau herablassen und jetzt zur Lynch-Justiz übergehen, das wäre sicher nicht das richtige Signal.
Aber er ist in einem Prozess zum Tode verurteilt worden… damit ist meiner Meinung nach a) eine gerechte Strafe erteilt worden, b) der “Rechtsstaatlichkeit” genüge getan.