Alternative zu Apple TV

Bin wieder mal auf der Suche nach einer Multimedia-Erweiterung.
Will den Mini wieder weg vom Fernseher nehmen und wirklich nutzen. Aber will ja auf filme und musik nicht verzichten.
Erste Idee war AppleTV. Aber das kann ja nur das Appleformat lesen. Die meisten meiner Filme sind in AVI, DVIX, XIVD…
Waere auf der Suche nach einem Geraet, mit dem ich meine Medien (Filme und Musik) auf den Fernseher uebertragen kann. Also irgendso was wie das Apple TV. Sollte am Besten auch in USA verfuegbar sein und auf 110V laufen.

Schon mal vielen Dank fuer eure Hilfe.

Gruss

mhm also schnell gesagt würde mir da nur eine lösung einfallen… (eine billige)
es gibt ja solche externen festplatten die mit fernbedienung und auch mit S-Video ausgang kommen oder so… sprich man kann die hdd direkt an den tv schließen

diese festplatten kosten auch nicht viel mehr als normale externe hdd…

lg

Genau, gibt es zum Beispiel von Packard Bell…

packardbell.de/products/spei … -1088.html

Fabian

Hi,

schau dir mal die Xbox(1) an. Dafür gibt es ein Tool namens XBMC (XboxMediaCenter). Es ist das beste was ich gefunden habe! Einzigster nachteil kein 720p. Aber die leute sind dabei es auf Linux zu portieren und somit auf verschiedene Hardware zu laufen. Es liest wirklich alles! Mehr infos in evo-x.de oder du meldest dich bei mir per MSN Nogler20[at]hotmail[dot]com

[quote=“Zero”]Hi,

schau dir mal die Xbox(1) an. Dafür gibt es ein Tool namens XBMC (XboxMediaCenter). Es ist das beste was ich gefunden habe! Einzigster nachteil kein 720p. Aber die leute sind dabei es auf Linux zu portieren und somit auf verschiedene Hardware zu laufen. Es liest wirklich alles! Mehr infos in evo-x.de oder du meldest dich bei mir per MSN Nogler20[at]hotmail[dot]com[/quote]

aber gerade h.264 ind dvd auflösung schafft sie nicht oder?

Hi,

ich hab mit dem HW format noch nicht so Probiert. Wenn du ein Beispielvideo hast kann ich es für dich Testen.
Mit ein Componentkabel bekommt man eine auflösung von 720p/1080i auf den Bildschirm. Die Video’s werden hochskaliert. Ob jetzt h.264 in Dvd Auflösung geht weiß ich nicht. Denke aber das wird den P3 mit 700mhz ein bischen zu rechenintensiv.

mfg

[quote=“Zero”]Hi,

ich hab mit dem HW format noch nicht so Probiert. Wenn du ein Beispielvideo hast kann ich es für dich Testen.
Mit ein Componentkabel bekommt man eine auflösung von 720p/1080i auf den Bildschirm. Die Video’s werden hochskaliert. Ob jetzt h.264 in Dvd Auflösung geht weiß ich nicht. Denke aber das wird den P3 mit 700mhz ein bischen zu rechenintensiv.

mfg[/quote]

nen ipod schafft das auch deshalb frage ich…

sonst geht alles oder divx ivid etc?

muss hierfür eigenlich auch nen chip drin sein? oder reicht die manipulation der software aus?

Hi,

aber beim Ipod muß vorher konvertiert werden oder? Sonstige formate werden alle gelesen. Die Manipulation der software ist mit einen Chip gleichwertig. Fast keine Unterschiede. Also materialkosten ca.20€ (splintercell und Actionrplay) alternativ kann man mit der Xbox ver. 1.0-1.5 auch einen normalen memorystick formatieren und diesen dann mit der AR Software beschreiben

Hey, bei mir ist auch die xbox am TV als MediaCenter tätig und sie wurde sowohl mit Chip als auch mit Software gehakt (aus langerweile :w00t: )
und ich muß sagen wer nicht gerade HD ready sein muß, für den reicht das föllig. Sie spielt alle Formate an Filmen und Musik, du kannst Fotos schauen und wenn du sie an den Router mit anschliesst hast du das aktuelle Wetter, internet Radio, über scripte zugriff auf dieverse internet videostreams und du kannst die filme von deinem mini streamen, wodurch du dir eine große Festplatte sparst.
Also bei mir bleibt die xbox bestimmt noch 1-2 Jahre im Dienst. Achso billig Spiele bekommst du natürlich dann auch noch… :smiling_imp:

zor

[quote=“zor”]Hey, bei mir ist auch die xbox am TV als MediaCenter tätig und sie wurde sowohl mit Chip als auch mit Software gehakt (aus langerweile :w00t: )
und ich muß sagen wer nicht gerade HD ready sein muß, für den reicht das föllig. Sie spielt alle Formate an Filmen und Musik, du kannst Fotos schauen und wenn du sie an den Router mit anschliesst hast du das aktuelle Wetter, internet Radio, über scripte zugriff auf dieverse internet videostreams und du kannst die filme von deinem mini streamen, wodurch du dir eine große Festplatte sparst.
Also bei mir bleibt die xbox bestimmt noch 1-2 Jahre im Dienst. Achso billig Spiele bekommst du natürlich dann auch noch… :smiling_imp:

zor[/quote]

Volle Zustimmung von mir :wink:
xBox mit evo x chip billig bei ebay gekauft, da war schon alles installiert. :w00t:
Und ne 160 GB Platte war auch schon drin. hatte Glück. Für 99 Euro geschossen :bulb:

Einfach genial das Teil. Spart viele DVD Rohlinge. Sendung via eyeTV aufnehmen, konvertieren und via LAN rüber spielen. Dann ansehen.

Nachteil H264 etc geht nicht. Aber wer nen älteren Röhrenfernseher hat ist mit der xBox sehr gut bedient.

Ich hatte vor dem Mini ein System von Pinnacle, das war eigentlich ganz gut… pinnaclesys.com

Hat hier eigentlich jemand erfahrung mit dem gehackten AppleTV?

Da soll man angeblich ja dann auch alles spielen koennen. Dann waere es wieder interessant.

Ich fürchte dazu musst du auf appletvhacks.net/ ausweichen :wink:

Danke… da hab ich schon mal geguckt. Wollte nur mal wissen ob es schon mal jemand getestet hat hier im Forum.

Zum Thema H264:

macpirate.ch/index.php?/arch … ucken.html

Gibt es hier im Forum noch Spezialisten zum Thema Streaming auf die alte Xbox (XBMC)?

Möchte meine Musik bzw. Videos per Lan auf die Xbox streamen, leider bisher ohne Erfolg.
Es wird kein Rechner gefunden, egal welches Protokoll ich auswähle.
Mit meiner PS3 funktioniert alles per Media Link ohne Probleme.

Danke.

Gruß Tom :smile:

Das hier z.B.?

och nee, der hat mit HDTV nix am Hut. Eine FullHD-Alternative ist vielleicht der hier:
*** klick mich ***

Für unter 100€ zu bekommen. Der ‘Nachteil’ ist eine zusätzlich benötigte externe USB Festplatte. Ein Netzwerkanschluss hat die WD-TV leider nicht.
Wenn es mit Netzwerk und FullHD sein soll, fällt mir zB. ein NMT ein. Ich hatte mal einen NMT 100 mit dem ich aber nicht besonders glücklich war (Audiobereich, Bildwiedergabe).
Für mich kommt nur ein HTPC in Frage…zB. ein Mini mit Plex Media Center

Möchte mir keine neue Hardware zulegen, sondern “nur” meine alte Xbox mit XBMC dazu bewegen, dass ich von meinem Mini Musik und Videos streamen kann.
Xbox soll ins Schlafzimmer. Im Wohnzimmer steht eine PS3 mit der genau dies bereits bestens funktioniert (mit Media Link und UPNP Sharing).

Bisher hatte ich per FTP die Daten auf die Xbox (interne HDD mit 500gb) kopiert. Möchte meinen Mini im Arbeitszimmer mit 1,3 TB Daten als laufen lassen und vom Wohnzimmer usw. ständig darauf zugreifen können.

Schaffe es einfach nicht die Xbox entsprechend zu konfigurieren.

Danke.

Gruß Tom :smile:

Wenn dein mini entsprechen offen ist, sollte die xBox darauf zugreifen können… :smiley:

Meine xBox habe ich übrigens in Rente geschickt. Dafür steht da jetzt ein mini :unamused:
Der verträgt sich auch mit meinem anderen mini :uppaa:

[quote=“Toto73”]Wenn dein mini entsprechen offen ist, sollte die xBox darauf zugreifen können… :smiley:

Meine xBox habe ich übrigens in Rente geschickt. Dafür steht da jetzt ein mini :unamused:
Der verträgt sich auch mit meinem anderen mini :uppaa:[/quote]

Hallo Toto73,

bisher habe ich eigentlich alles zum laufen bekommen (Mac auf Mac, Mac auf WinXP, Mac auf PS3 usw.). Bei der Xbox hänge ich aber gerade, da es mir nicht nur um den Datenaustausch geht (per FTP kein Problem), sondern ums Streamen.
Kannst du mir dazu vielleicht einige Tipps für Einrichten geben, da du es ja bisher so laufen hattest, oder?

Meine Xbox hat noch lange nicht ausgedient, der große Vorteil gegenüber Mini ist das Display (zumindest bei meiner :smiley: ). So lässt es sich auch ohne TFT ganz ordentlich navigieren und bedienen.

Danke.

Gruß Tom :smile: