Backup / Klonen einer Festplatte

SO EIN MIST!!!

Habe heute mein neues External HDD-Case im Mac mini Design (…von techsolo, Modell TMR-600) mit einer zwei Jahre alten 80 GB Seagate (…die in meinem G4 als Startvolume bis heute Nachmittag noch top funktionierte) bestückt.

Jetzt habe ich endlich nach 45 minütiger Sicherei meine heiß erwünschte Clon-Kopie auf Blockebene vorliegen, und kann den Rechner trotz großkotziger Ankündigung von “Carbon Copy Cloner” NICHT!!! über das Backup-Volume booten.

Bei zwei Versuchen ist er beide Male in einer Endlos-Lade-Schlaufe hängengeblieben, die ich gewaltsam abbrechen musste. :angry: :angry: :angry:

Habe mal das FestplattenDienstprogramm drüber laufen lassen, und trotz “…in Ordnung” Analyse kein gutes Gefühl (…siehe 2 Screenshots von Quell-HD und Ziel-HD)
• Der S.M.A.R.T-Status wird nicht unterstützt
• Die Zugriffsrechte lassen sich nicht überprüfen

Defekt kann die Festplatte allerdings nicht sein. Sie wurde ja vorher in meinem ollen G4 als Startvolumen benutz, und leistete dort seit zwei Jahren — bis heute — gute problemlose Dienste…

Was ist da wohl schiefgelaufen, bzw. warum bleibt die Backup-Klon-Kopie beim Booten hängen?



SMART geht ueber usb meist nicht, weil die usb-controller das meist nicht unterstuetzen.
Die usb platte hat ein anderes partitionsschema, vllt fuerht das zu problemen.

Ich würde sagen dass das Partitionsschema das Problem ist.
PPC > Apple
Intel > GUID

[Ich würde sagen dass das Partitionsschema das Problem ist.
PPC > Apple
Intel > GUID

[quote=“Jonny”][/quote]

](Backup / Klonen einer Festplatte)

Das täuscht nur aufgrund der Größenangabe in den Abbildungen, denn letztendlich sind nur ca. 30 GB auf der Quell-HD belegt — und somit auch zu klonen. Die passen locker auf die Ziel-HD.

Ich tendiere zu “xfile666” Theorie, dass das Problem in irgendeiner Form mit USB zusammenhängt. Ich bin gerade im “Carbon Copy Cloner-Forum”, und habe da einen Thread mit einer ähnlichen Problematik gefunden… http://forums.bombich.com/viewtopic.php?t=13424

An dieser Stelle wirds jetzt interessant im “Carbon Copy Cloner” Forum:

Frage:
“Once Mike fixes CCC 3.1.2 , can CCC clone a bootable system to an external USB drive which has been properly partitioned and formatted (GTP, HFS+)? In other words, if I clone the internal drive using CCC 3.1.3 to an external USB drive, is this drive bootable?”

Antwort:
“There is a ‘glitch’ in CCC v3.1.2. Just before cloning, select the target in Finder, Get Info, disclose “Ownership & Permissions” and ensure that if there is an “Ignore ownership on this volume” checkbox it is UNchecked. Is that what you were referring to by “Once Mike fixes CCC 3.1.2”?”
**
Werde ich gleich morgen mal ausprobieren!!!**

Jetzt ist es 01:30 bei uns, und ich muss mich mal so langsam ablegen. Hab schon wieder rechteckige Augen! :confused:

[ Is that what you were referring to by “Once Mike fixes CCC 3.1.2”?"

[quote=“zenobit”][/quote]

select the target in Finder, Get Info, disclose “Ownership & Permissions” and ensure that if there is an “Ignore ownership on this volume” checkbox it is UNchecked.](Backup / Klonen einer Festplatte)

Habe es heute morgen mal ausprobiert — und es klappt wunderbar.
Jetzt kann ich mit meiner Klon-Kopie auch booten.
Ohne diesen “glitch” klappt es definitiv nicht.
**
FAZIT: WICHTIGE INFO FÜR ALLE, DIE MIT “CCC” KLON-KOPIES ERSTELLEN MÖCHTEN, DIE DANACH AUCH BOOTEN KÖNNEN…**