Im system log finde ich viele folgender Einträge. Die tauchen dann immer in großen Gruppen auf. Ich weiß nicht was sie bedeuten und hätte es gerne gewußt. (Nachdem ich den originalen RAM wieder eingebaut habe stürtzt der MacMini CD 1.66 nicht mehr ab (Siehe Logfile auswertung - Abstürze). Ich benutze Parallels)
[quote]/var/log/system.log:Jan 13 02:56:15 test-tests-computer kernel[0]: (313: ps)tfp: failed on 0:
/var/log/system.log:Jan 13 02:56:15 test-tests-computer kernel[0]: (314: ps)tfp: failed on 0:
/var/log/system.log:Jan 13 02:56:15 test-tests-computer kernel[0]: (314: ps)tfp: failed on 0:[/quote]
Vom 9. - 13.1.07 habe ich 871 solcher Einträge gefunden!
Gibt es solche einträge bei Euch auch?
Um in Eurem system.log nach “tfp failed” zu suchen könnt Ihr folgende Zeile in Eurer Terminal kopieren und mit Enter bestätigen. Zeilen die “tfp failed” beinhalten werden ausgegeben.
Also, Google meint, das tfp ist die Abkürzung der Routine “task_for_pid” des Kernels. Und die geht in die Hose… schätzungsweise hat Dein “ps”-Befehl das Sticky-Bit eingebüßt… Kannst Du so überprüfen:
[code]Mini:~ joerg$ ls -l which ps
-rwsr-xr-x 1 root wheel 31932 Mar 21 2005 /bin/ps
[/code]
…auf das “rws” kommts an. Wenn das nicht da ist, wäre die bequeme Lösung: Rechte reparieren. Oder ein
[quote=“Joerg”]Also, Google meint, das tfp ist die Abkürzung der Routine “task_for_pid” des Kernels. Und die geht in die Hose… schätzungsweise hat Dein “ps”-Befehl das Sticky-Bit eingebüßt… Kannst Du so überprüfen:
[code]Mini:~ joerg$ ls -l which ps
-rwsr-xr-x 1 root wheel 31932 Mar 21 2005 /bin/ps
[/code]
…auf das “rws” kommts an. Wenn das nicht da ist, wäre die bequeme Lösung: Rechte reparieren. Oder ein
sudo chmod u+s /bin/ps
[/quote]
localhost:~ testtest$ ls -l `which ps `
-rwsr-xr-x 1 root wheel 68432 Aug 14 19:17 /bin/ps Wie Du siehst hat er noch das sticky-bit.
Ich habe jedoch folgendes festgestellt: Die Fehler tauchen immer kurz vor einem reboot auf. Es gibt dort ein paar prozesse, die diese zu verursachen scheinen.