Hey, Apple! Wie wäre es mit einem MAXI-Mini?

Hallo Jungs und Mädels,

ich lese seit ein paar Wochen hier im Forum mit. Jetzt muß ich auch mal was posten, was mir seit einiger Zeit im Magen liegt.
Bis letzten Juni war ich 15 jahre lang ein “böser Windows-User” (Asche auf mein Haupt :wink: ).

Dann hab ich mir als Ersatz für mein Laptop ein MacBook geholt und wurde trotz anfänglicher, teils sogar schlimmer Bugs :laughing: , vom Apple Virus infiziert. Mit Max OS zu arbeiten geht einfach flüssiger und der Spaßfaktor ist viel höher. Alles was bei XP nervt, funktioniert bei Mac OS X einfach. :smiley:

Lange Rede und kein Sinn, die Tage meines noch relativ neuen PCs sind gezählt. :smiling_imp: Seit ich mein MacBook parallel über eine Switch betreibe, nutze ich den PC eigentlich nur noch wenn ich wirklich muß.
Eine ganze Weile hatte ich mir überlegt mir als PC-Ersatz einen MacMini zu holen. Das Design ist schon klasse!!! :stuck_out_tongue:

Da ich aber viel Bildbearbeitung mache und große Menge an Fotos verwalten und umwandeln (RAW/DNG/TIFF) muß, was wiederum schon an meinem PC (AMD Athlon 2,4 GHz, 3GB RAM) eine Weile dauert und Programme wie Photoshop auf dem Mac immer noch nur unter Rosetta laufen, hat mir der Mini eindeutig zu wenig Power. (Photoshop läuft bei mir im Büro auf einem iMac C2D 2,33 GHz, 3GB RAM schon sehr sehr zäh.)
Außerdem sollte auch Parallels stabil und locker neben einigen anderen Programmen laufen können. Sorry, aber als Switcher hat man halt noch für nicht gerade wenig Geld Windoof-Software rumliegen… :blush:

Die Alternative Mac Pro sprengt jedoch eindeutig meine Portokasse. :laughing: Schließlich ist alles nur ein Hobby! Ein iMac macht keinen Sinn, da ich ein wunderbares, knackscharfes und farbtreues Apple 23" Cinema Display habe. :smile:
Bei diesen Gedanken ist mir aufgefallen, daß es bei Apple im Portfolio derzeit eine massive Lücke gibt. Zumindest, wenn an der Aussage, mehr Marktanteile zu gewinnen was dran sein sollte.

Was gibt es eigentlich unterhalb vom Mac Pro? Nicht viel. Wenn man die iMacs wegläßt, sogar nur den Mini. Sollen wirklich viele Leute, evtl. sogar ganze Büros zu Apple switchen, machen iMacs meiner Meinung nach nur begrenzt Sinn.
Viele User haben schließlich schon Tastatur, Maus und vor allem(!) relative neue TFTs rumstehen. Sollen also Leute, die Vista nicht wollen zu Apple wechseln, bräuchte es einen Rechner, der flexibel wie ein PC bzw. Mac Pro ist, aber wesentlich preisgünstiger.
Die enorme Rechenpower des Mac Pro nutzen die allerwenigsten User aus. Für viele, ich spreche hier nicht von den High-End Usern aus dem Video und Animationsbereich, ist so eine Kiste doch gar nicht nötig, bzw. wird in nur einem Prozent der Rechenzeit wirklich ausgereizt. Das verursacht doch nur unnötige Kosten… :confused:

Wenn ich wirklich viele neue User will, brauche ich doch ein Produkt für die Masse. Oder liege ich da falsch? :unamused:

Wie wäre es also mir einem MAXIMini? :bulb: Oder Mini Mac Pro, je nachdem…

Sowas in der Art hier (Mein persönlicher Wunsch an :apple: ):

  • Prozessor C2D so um die 2,33 GHz
  • Ca. 4GB RAM möglich
  • vernünftige Grafikleistung
  • Austauschbare Festplatten (mind. 2 Stück)
  • Wenigstens 2 PCI-Slots
  • Schickes Design (Kreuzung aus Mac Pro und MacMini?)
  • Leise müßte er auch sein
  • Preislich nicht höher als die jetzigen iMacs

Also lieber Steve, wie sieht es aus? Habe ich den Job als Produktdesigner? :wink:

Schönen Gruß
Andreas

Willkommen im Forum :smiley:
Also einen Mini C4Q sollte Apple dann schon locker machen, oder :wink:

Hallo Peregrin! :smiley:
Willkommen im Forum… :drums: :dance2: :drums:

Eben erreichte uns folgende Nachricht von ‘Apple-Steve’.*

[quote]

Klar, den hast Du. :yo:

Allerdings:

Erst nach 15 Jahren Wartezeit… :wink:

Hoffe, Du kommst so lange klar… 8)

So long, see you 2022, in fresh oldness

Apple-Steve[/quote]

*[size=75]Richtiger Name ist der Redaktion bekannt.[/size]

Ein närrischer Tuk! :laughing:
Willkommen an Board! 8)

Hallo,

ich glaube, darauf wird Steve sich nicht einlassen.

Er hat schonmal versucht, dieses Marktsegment mit dem G4-Cube zu beliefern, der hatte seinerzeit ungefähr die relativen Leistungsdaten, die Du Dir für den Maxi-Mini wünschst und war auch so eine Art Maxi-Mini.

de.wikipedia.org/wiki/Power_Mac_G4_Cube

Der Produkt-Designer Jonathan Ive hat sogar Preise dafür gewonnen.

Da der Cube trotzdem gefloppt ist, wird Steve dieses Experiment wohl nicht so bald wiederholen.
Ich würde sogar sagen, der Mini ist für Apple marketingtechnisch ein verkleinerter Cube.

Gruß
MS-P.

Ja, schon das war damals nix.
Aber der Cube hatte ja keinen Intel inside :wink:

Heute sieht das doch anders aus.
Ich denke schon, daß die Möglichkeit die alten Programme weiter laufenzulassen für viele potentielle Switcher heute ein klares Argument für einen Mac ist, wenn nur ein entsprechendes Gerät verfügbar wäre…

Komm schon Steve, try ist again! :smiley:

Ich denke das ein neuer “MacMax” oder wie auch immer dieses Modell heißen soll, schon gute Chance hätte sich zu etablieren. Wenn man sich die Mac Foren so durch liest, gibt es doch einige User (ich gehöre auch dazu), die sich einen stärken Mini mit stärkeren Proz. und besserer GraKa wünschen. Der Mini ist für Einsteiger absolut ausreichend. Der iMac ist für Käufer die sich ein komplettes System wünschen, welches auch noch top designed ist. Der MacPro ist eindeutig für die Profi-User gedacht. Für “normale” Anwender, die mehr Leistung suchen als der Mini abgibt einfach viel zu teuer.
PCI-Slots und so weiter halte ich aber für unangebracht. Das gibt es doch genug Alternativen via Firewire oder USB.
Mal schauen was auch der Messe passiert. Hoffe die Enttäuschung wird nicht so groß wie bei der Messe in San Franc. Ein schnellerer Mini und ich bin dabei…

Steve wenn du uns hörst, ich will auch sowas :smiley: ironie ne echt, wäre schon net schlecht.

Willkommen im Forum übrigens

Wenn der mini wesentlich mehr Leistung bekommt, dann hat das aber auch den Haken dass die Lautstärke steigt.
Ich beschäftige mich seit über 20 Jahren beruflich und privat mit Computern und muss sagen, dass ich selten mit einer Maschine so zufrieden war wie mit dem mini.
Hand aufs Herz, die Leistung reicht mir locker für alle Homeoffice Anwendungen und surfen.
Zwischendrin mal a bisserl an Fotos fummeln und die CD-Sammlung in iTunes einlesen geht auch flüssig
[size=134]und das Alles nahezu lautlos![/size]
Ursprünglich sollte mein mini genau wegen des Lärms vieler sonstiger PCs einfach ein Terminal für den lärmenden Server im Keller sein.
Dank der reichlichen Leistung mache ich nun doch alles direkt am mini, um so besser.

Ein XXL mini wäre schon wünschenswert (vor allem wegen größerer und mehrerer Platten) aber für mich nur wenn er auch wirklich so leise wie der heutige mini wäre.

Ja und die Zocker brauchen Grafik-Leistung, die wieder auf die Lautstärke geht, also nix für Otto Normalverbraucher.

Klein, schick und leise, das ist IMHO das Erfolgsrezept des mini :mmini:

Gruß
Jonny

Ich muss Jonny zustimmen, die buddhistische Ruhe und das reizende Design sind für mich mittlerweile die grössten Annehmlichkeiten. Ich streichele den Mini sogar ab und zu - und ohne mir pervers vorzukommen. Ich hätte nie gedacht das Design so viel Freude bringen kann.

wer hätte sich das gedacht… :wink:

Ich warte eben auf einen “stärkeren” Mini, weil ich mir eine Mini-DV Cam zugelegt habe. Und mit meinem iBook, naja ich weiß nicht ob ich damit richtig fahre. Behalten werde ich es auf jeden Fall. Surven von der Couch ist schon extrem angenehm. Und zu meinen Video-Projekten muss ich sagen, das ich das vorerst mit der iLife-Kollektion erledigen werde. Macht Spass ist einfach und funktioniert. Fertig. Da ich aber schon öfters mein “Problem” mit dem Videoschnitt in Foren geäußert habe kommen mir also einige Zweifel ob der “jetzige” Mini das schafft. da heißt es immer kauf einen iMac. Brauche keine Rennkiste, sollte aber schon alles deutlich schneller funktionieren wie am iBook. Und so einer neues Proz-Update, größere Platte, andere GraKa hat schon was. Da würde ich nicht lange zögern und zuschlagen.
Eigentlich will ich auch nix anderes als einen Mini.
Der ist absolut chic, schön leise und ein bisschen schneller darf er schon sein.

Sooo… Nachdem Steve ja nicht auf mich hören will :wink: und der Mini hier soviel positiven Zuspruch erhält, hab ich gerade bei meinem Apple Händler von nebenan angerufen und mir den letzten Mini mit 1,8 GHz und 2GB RAM gesichert. *freu freu
Man gönnt sich ja sonst nix… :stuck_out_tongue:
Damit landet meine rauschende Windose etwas früher als geplant im Ruhestand. Photoshop gibt es ja auch bald für die Intels und wenn´s trotzdem mal etwas länger dauert, mein Gott… dafür sieht er ja schick aus der Kleine und ist wenigstens schön still. :smiley:

Eine andere Grafikkarte als der Intelmüll G950 und ich würde auch auf einen Intelmini umsteigen. Dachte an die Notebookversion von ATIs
1600er oder eine Geforce 7600go da ich auch mal ein Spielchen wagen möchte (WoW und unter Bootcamp DAoC). Aber ich werde wohl meinen PC
nie ganz verbannen können :confused: , dazu ist die Entertainmentfähigkeit im
Bereich Games beim Mini zu mies.

Und nun schlagt mich, ich hab das böse Wort mit G gesagt :smiling_imp:

[quote=“Norrad”]Eine andere Grafikkarte als der Intelmüll G950 und ich würde auch auf einen Intelmini umsteigen. Dachte an die Notebookversion von ATIs
1600er oder eine Geforce 7600go da ich auch mal ein Spielchen wagen möchte (WoW und unter Bootcamp DAoC). Aber ich werde wohl meinen PC
nie ganz verbannen können :confused: , dazu ist die Entertainmentfähigkeit im
Bereich Games beim Mini zu mies.

Und nun schlagt mich, ich hab das böse Wort mit G gesagt :smiling_imp:[/quote]

Ich habs geschaft meinen Windows Rechner vollkommen zu entkommen seit ich auf WoW umgestiegen bin. Blizzard is ja, anscheinend, die einzige fähige grosse Spieleschmiede die für Windows und Mac gleichwürdig programmieren und das ohne spziellen Mac Versionen.

Meine SpieleDose (der einzige Windows Rechner die ich noch wirklich brauch(t)e) hat was gegen seine S-ATA Platte. Ich werd Sie zwar ersetzen überlege aber nur aus dem Grund weil ich die Hardware nicht wegschmeissen will. :unamused: