In Korea

Hi Forum!

Ich bin seit gestern in Korea zum Sprachstudium. Wenn es jemanden interessiert hab ich hier eine Website mit iWeb erstellt. Ist meine erste und nicht sehr besonders aber es informiert meine Familie und Freunde zu Hause. jeden Tag mache ich Einträge.

Ich werd trotzdem immer wieder mal ins Forum schaun. Hab ja mein MBP mit. :smiley:

Tschöööö

Tja, dann mal viel Spaß… :smiley:

Ich war kürzlich über Weihnachten für zwei Tage in Seoul, das war schon sehr beeindruckend. Bin insofern sehr auf die weitere Entwicklung deines Blogs gespannt! :yeah:

Hast Du Dir ne neue Hütte hingestellt @nabla? :w00t:

Also ich finde Seoul echt toll! ABER Korea ist wohl noch mehr Microsoft “verseucht” als wir in Europa oder Amerika. Die meisten Webseiten funktionieren einfach nicht!
Es gibt Karten Webseiten ähnlich Google Maps, diese zB, oder die da. Leider funktionieren die nicht! Und so auch einige andere z.B. Lotteworld.

Schade eigentlich!

Uuahhh - Webseiten die automatisch die Größe des Browser verändern mag ich mal überhaupt nicht… :confused: :imp: :angry:

Dann wünsch’ ich Dir mal viel Spaß in Korea. :smiley: Da morgen »Rosenmontag« ist, schlage ich vor,
dass Du Dir eine Papp-Nase basteltst und einen Rosenmontags-Zug veranstaltest. – Der Einwand

zieht nicht, denn das ist in Köln ja auch nicht anders. :8S:
So wirst Du dann als »Ur-Vater« des koreanischen Straßenkarnevals in die Geschichte eingehen. ;-D

Na das klingt doch gut! Ich muss aber morgen in die Schule. Auch kein echter Einwand, oder? :smiley:
Am 7. und 8.2. ist eh Mondkalendarisches Neujahr. Das sind Feiertage hier drüben. Da geht warscheinlich eh die Post ab. Mal schaun :smiley:

Nein. Für den »Ur-Vater« des koreanischen Straßen-Karnevals natürlich nicht.
Allerdings könntest Du Deinen Umzug ja um 11:11h Kölner-Zeit starten,
dann hättest Du etwas Luft. ;))

Danke für deinen Beitrag in meinem Blog, Nabla. Ja, 48 Stunden ist zu kurz. Bin jetzt knapp 2 Wochen da und jetzt gehts erst los! :smiley:

Hey, Korea find ich persönlich ein irre interessantes Land (und das in Deutschland, wo so viele Menschen auf “KAWAII NIHON DESU!!!” fliegen). Ich frage mich, wie schwer ist die Sprache auszusprechen? Die Schriftzeichen sind ja für asiatische Verhältnisse vorbildlich logisch aufgebaut, dass sogar ich sie bisschen verstehen kann. Bei der Sprache bin ich mir allerdings zuweilen unsicher - ist das eine extrem nasale Sprache mit viel Betonung wie Chinesisch, oder eher einfacher auszusprechen wie japanisch? Ich schau zwar oft einen Korea-Film, aber ganz hab ich das noch nicht verstanden - außer so Standard-Wörtlein wie “Yoposaio” (ich schreib das jetzt so wie ich sie verstehe, ich weiss nicht ob ich die Umschrift kann), “Kamsamida” oder “Minaeo” kann ich mir keinen rechten Reim aus der Sprache machen.

Korea ist das land der Progamer :smile:. Die Elite im E-Sports bereich D:D:D

Ich kenne Chinesisch und Japanisch zu wenig um darüber eine Aussage zu machen. Aber wir haben Japaner in der Klasse und die tun sich recht schwer bei der Aussprache. Im Koreanischen gibt es mehrere verschiedene Buchstaben die bei den Japanern eigentlich nur ein einziger ist. Die Aussprache ist auch generell nicht leicht weil es Buchstaben gibt die ähnlich klingen aber eben nicht ganz. Die Unterschiede sind oft sehr fein. Wie bei uns mit ä und e oder s und ß. Nur sind es bis zu 5 oder 6 ähnlich klingende Buchstaben und davon wieder mehrerlei. Man muss sehr viel mit dem Gesicht, besser gesagt mit der Gesichtsmuskulatur sprechen damit auch der richtige Laut rauskommt.

joboseyo (요보새요) heisst Hallo. Aber nur am Telefon wenn man angerufen wird.
kamsamnida (감사합니다) heisst Danke. Minaeo kann ich jetzt nicht zuordnen. Bin auch noch Anfänger. :smiley:
Ich hoffe ich habs richtig geschrieben :blush:

In den Filmen wird manchmal “Minaeo” und “Binaeo” synonym für “Entschuldigung” verwendet, manchmal auch nur “Mina” oder “Bina” (soweit ich das verstehe).

Der normale Gruß ohne Telefon ist “anioseyo”, oder?

Ich möcht da wirklich mal hin, find das Land so faszinierend. Weil es immer wieder aufsteht, auch wenn mal die Chinesen oder Japaner drüber rauschen.

Ja du solltest wirklich mal her kommen. Ist sehr interessant hier. Der Lebensstil, das Essen, die Traditionen,…allem voran die Sprache. Dann tut man sich mit dem Rest schon leichter.

Anyeong Haseyo ist der normale Gruss. Entschuldigung heisst mian hamnida oder tschuisong hamnida.

So, ich bin wieder zu Hause. Leider is mein Koffer noch nicht da. Ich hoffe aber der kommt noch.
Irgend jemand hat mal in der Brülle erwähnt das er auch mal hinfahren möchte. Wer war das?
Kostentechnisch hab ich dort etwa 1300 Euro ausgegeben. Und ich war nicht sparsam! :smiley:
Mit Unterricht, Unterbringung, Flug, etc… bin ich unter 5000 heimgekommen. So hab ich es mir auch vorgestellt.

Und ich spare schon wieder auf meine nächste Reise dort hin. :w00t:

Na dann: Willkommen zurück! :smiley:

…schließ ich mich an!

Allerdings; Trotzdem kein Grund für SO schäussliche “Manga-Avatare”! :w00t:

Da gibts ja nur ein: “Ich muss weg”… :nodis:

Der Koffer kommt schon noch… :wink:
Willkommen zurück junbi82. :smile:

Tommi, was hast du gegen den lustigen Maxl mit dem ich mich fotografieren habe lassen? :smiley:

Der Koffer kommt heute Nachmittag. Die haben mich gerade angerufen! Juhuuu!!

Der Ava ist cool! Besonders der “Maxl” (wieso hat der in Korea einen bayrisch/österreichischen Namen?) mit der weißen Mütze ist gut getroffen! ;))
Welcome back, junbi (obwohl Du für uns ja kaum “weg” warst :smiley: )