Bin gerade wieder drüber viele hunderte von Musik CD`s in das Programm iTunes einzuspielen (Importieren) ich Importiere alles mit ACC-Codierer, ist das eigentlich so richtig ?
Nun bei ein paar CD bekomme ich immer nervente Probleme.d.h ich Import. wie immer, bekomme aber die zwei CD ständig in der Mediathek gemischt mit einander angezeigt, und dann auch gemischt miteinander abgespielt, was mache ich falsch ?
Teil einer Compilation -Ja-…ändert auch nichts!
Muss noch dazu sagen, dass sind etwas ältere Mix - CD`s, die werden auch nur mit Titel 1 bis sowieso angezeigt…ohne Titel Name u. Interpret
Genau das Fehlen von Titel usw. ist das Problem.
Ich würde die beim Import halt wenigstens mit einem Album benamsten, dann hast du wenigstens bei der Sortierung nach Alben keine Vermischung.
Der AAC Import bürgt für Qualität, wenn du auch noch ne 192er Datenrate nimmst, dann liegst du sehr gut.
[quote=“Jonny”]Genau das Fehlen von Titel usw. ist das Problem.
Ich würde die beim Import halt wenigstens mit einem Album benamsten[/quote]
Jo habe ich, aber funktioniert leider so nicht. (egal)
Wenn ich eine CD drin habe und iTunes die mir mit Titel von 01 bis Titel 40 anzeigt muss ich die einzeln jeden Titel benennen, sonnst macht er Misch Masch in meiner Mediathek und auch im FR.
Is natürlich noch ne Menge Arbeit d.h ich bin noch mehrere Tage/Nächte (wenig Schlaf, viel Kaffee) damit beschäftigt. (meine noch junge Familie vermisst mich schon )
Aber wenn es mal komplett fertig ist, ist das eine feine Sache. iTunes mit CoverFlow im Vollbildmodus über die “High End” Audio Anlage ist einfach der HAMMER
und das Beste nie mehr mit CDs Suchen/wechseln… hoffe nur ich komme mit 200GB aus!
wenns dir auf wirklich gute qualy ankommt, Google mal unter “exact audio copy” (eigentlich ein WIN Programm weil fürn Mac hab ich “noch” eines keines versucht ) oder “MAX” klick mal for Mac bzw. verlustfreies importieren nach. dann solltest du die CDs so importieren!
Ich mache alles als MP3 weil das das verbreiteteststeee…-arrrgh- format ist und dann auch mit jedem player und auf jeder plattform läuft. (tschuldigung falls jetzt die aufschreie kommen aber man muss ja netter weise auch noch an die nicht MacUser denken )
Klar ist AAC qualitativ o.k. aber MP3 halt most distributed und daher zum “mal weitergeben” besser geeignet weil dann nix mehr umgewandelt werden muss.
So nebenbei und wenn die “wo bekomm ich die cover her” frage kommt, schau auch mal hier und auch hier mal nach.