Kauftipp für interne 2,5-Festplatte ?

Bin auf der Suche nach einer sehr schnellen SATA-Festplatte für ein Notebook, Lautstärke und Preis sind ziemlich egal (okay, nicht sooo egal, dass ich zu einer SSD greifen würde… :wink: )
Hat jemand Empfehlungen für mich ?

Hi,
habe zwar diese 2,5" SATA Samsung 250 GB in meinem Mac Mini eingebaut,
geht aber auch für Notebooks. Bin sehr zufrieden mit dem Preis (77,75 Euro), Größe und Schnelligkeit.
kosatec.de/web/de/shop/detai … 03071.html
Habe zwar keinen Vergleich, aber das ist schon meine vierte Samsung-Platte
eine 500er SATA 3,5" im externen Gehäuse, im alten PC 2x 160er Platten, allerdings IDE
und jetzt die 250er im Mini und sehr zufrieden damit.
Hat noch jemand eine Kaufempfehlung :question:

Ja, die Samsung ist ein guter Tipp.

Ich habe mir die 320’er WD Platte eingebaut. Auch wenn es für Dich keine Rolle spielt, sie ist sehr leise und schnell :smile:

Habe bei XBench mit meinem MacBook folgende Werte erhalten:

Disk Test 58.44
Sequential 80.06
Uncached Write 106.94 65.66 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 97.46 55.14 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 47.79 13.98 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 106.14 53.34 MB/sec [256K blocks]
Random 46.02
Uncached Write 17.96 1.90 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 116.20 37.20 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 70.59 0.50 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 118.09 21.91 MB/sec [256K blocks]

Danke!
Nach googlen, Seiten durchstöbern und euren Tipps bin ich jetzt auf diese Auswahl gekommen:

  • Hitachi TravelStar 7K200 (7200rpm)
  • Samsung SpinPoint M5S (5400rpm)
  • Seagate Momentus 7200.2 (7200rpm)
  • Toshiba MK1251GSY (7200rpm)
  • WesternDigital Scorpio (5400rpm)

-> Von Samsung lasse ich vier als RAID laufen und bin sehr zufrieden damit…
-> Von WesternDigital lasse ich zwei Raptoren als System-HDs laufen und bin extrem zufrieden…
-> Von Hitachi, Seagate und Toshiba habe ich in Bezug auf HD noch gar keine Erfahrung…und genau die drei sollen momentan die schnellsten auf dem Markt sein… :imp:

Und nu’ weiss ich nicht weiter :angry: und wäre für Ideen zur Verkleinerung meiner Auswahl sehr dankbar…

Ich habe die 250er WD im MB und bin sehr zufrieden.
Hatte vorher die 160er Samsung mit den Performance Problemen drin, war langsam aber meine sonstigen Erfahrungen mit Samsung Platten sind gut.

Also nichts wirklich neues für den Fred, nur eben meine Erfahrung.

Also ich habe die oben beschriebene Samsung 250 GB (5400rpm) im MB drin, das läuft - ich denke allerdings über ein Upgrade auf eine 7200er nach, vor allem weil allerorten zu lesen ist, daß das nochmals Performance nachlegt.

Außerdem kann man wohl mit jeder einzelnen Platte mal Pech haben, wobei ich mit Samsung nie Probleme hatte - bisher.

@archie79muc

Könntest Du Dir bitte mal die Mühe machen und Xbench auf Deinem MB mit der Samsung Platte laufen lassen.

Dann hätten wir mal den genauen Vergleich zu meinem MB 2GHz C2D und könnten sehen, ob die höhere Drezahl sich wirklich beim Lesen und Schreiben bemerkbar macht :smile:

ja, kann ich, hier:

Results 115.44
System Info
Xbench Version 1.3
System Version 10.5.2 (9C7010)
Physical RAM 2048 MB
Model MacBook2,1
Drive Type SAMSUNG HM250JI
CPU Test 124.96
GCD Loop 229.00 12.07 Mops/sec
Floating Point Basic 113.83 2.70 Gflop/sec
vecLib FFT 91.92 3.03 Gflop/sec
Floating Point Library 125.31 21.82 Mops/sec
Thread Test 167.79
Computation 153.67 3.11 Mops/sec, 4 threads
Lock Contention 184.75 7.95 Mlocks/sec, 4 threads
Memory Test 128.18
System 137.52
Allocate 214.80 788.83 Kalloc/sec
Fill 112.59 5474.32 MB/sec
Copy 120.81 2495.29 MB/sec
Stream 120.02
Copy 111.09 2294.56 MB/sec
Scale 114.36 2362.66 MB/sec
Add 128.72 2742.08 MB/sec
Triad 128.00 2738.17 MB/sec
Quartz Graphics Test 148.67
Line 136.84 9.11 Klines/sec [50% alpha]
Rectangle 175.40 52.37 Krects/sec [50% alpha]
Circle 146.46 11.94 Kcircles/sec [50% alpha]
Bezier 144.79 3.65 Kbeziers/sec [50% alpha]
Text 145.21 9.08 Kchars/sec
OpenGL Graphics Test 284.32
Spinning Squares 284.32 360.68 frames/sec
User Interface Test 245.46
Elements 245.46 1.13 Krefresh/sec
Disk Test 40.73
Sequential 53.23
Uncached Write 74.14 45.52 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 73.30 41.47 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 28.00 8.20 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 81.23 40.83 MB/sec [256K blocks]
Random 32.98
Uncached Write 11.99 1.27 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 88.98 28.48 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 61.85 0.44 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 95.50 17.72 MB/sec [256K blocks]

Hope this helps!

EDIT: Bitte gib mal genau Deinen Plattentyp (Namen) an, please!

Cool! Danke! :smile:

Ich habe die Western Digital Scorpio WD3200BEVT - 320GB 5400rpm 8MB 2.5zoll - SATA

Und hier meine Werte:

MacBook C2D 2 GHz

Results 121.24
System Info
Xbench Version 1.3
System Version 10.4.11 (8S2167)
Physical RAM 4096 MB
Model MacBook2,1
Drive Type WDC WD3200BEVT
CPU Test 101.84
GCD Loop 224.65 11.84 Mops/sec
Floating Point Basic 113.73 2.70 Gflop/sec
vecLib FFT 80.01 2.64 Gflop/sec
Floating Point Library 73.89 12.87 Mops/sec
Thread Test 200.17
Computation 182.66 3.70 Mops/sec, 4 threads
Lock Contention 221.40 9.52 Mlocks/sec, 4 threads
Memory Test 115.77
System 108.96
Allocate 93.18 342.19 Kalloc/sec
Fill 115.11 5596.81 MB/sec
Copy 123.25 2545.60 MB/sec
Stream 123.50
Copy 120.49 2488.69 MB/sec
Scale 125.77 2598.45 MB/sec
Add 124.77 2657.81 MB/sec
Triad 123.08 2632.99 MB/sec
Quartz Graphics Test 104.24
Line 107.38 7.15 Klines/sec [50% alpha]
Rectangle 121.57 36.29 Krects/sec [50% alpha]
Circle 123.23 10.04 Kcircles/sec [50% alpha]
Bezier 115.74 2.92 Kbeziers/sec [50% alpha]
Text 73.13 4.57 Kchars/sec
OpenGL Graphics Test 241.95
Spinning Squares 241.95 306.93 frames/sec
User Interface Test 290.09
Elements 290.09 1.33 Krefresh/sec
Disk Test 58.44
Sequential 80.06
Uncached Write 106.94 65.66 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 97.46 55.14 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 47.79 13.98 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 106.14 53.34 MB/sec [256K blocks]
Random 46.02
Uncached Write 17.96 1.90 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 116.20 37.20 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 70.59 0.50 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 118.09 21.91 MB/sec [256K blocks]

Neben den Festplatten haben wir noch 2 unterschiedliche Parameter:

  1. Ich habe Tiger und Du Leo
  2. Ich habe 4GB Ram (3GB effektiv) und Du 2GB

Keine Ahnung ob Xbench das bei der Platten Performace mit beeinflusst, aber es sieht so aus, als ob die WD schnellere Werte erzielt. Bei der CPU ist Deiner aber besser…

Aha… Dann hast du das neuere Book, stimmts? Ich denke Tiger bringt insgesamt irgendwie (noch) mehr Performance - könnte aber auch am RAM liegen.

Aber irgendwie bin ich schon etwas sauer, daß Deine Platte schneller ist. Scheint ja sogar spürbar zu sein… :open_mouth:

[quote=“archie79muc”]Aha… Dann hast du das neuere Book, stimmts? Ich denke Tiger bringt insgesamt irgendwie (noch) mehr Performance - könnte aber auch am RAM liegen.

Aber irgendwie bin ich schon etwas sauer, daß Deine Platte schneller ist. Scheint ja sogar spürbar zu sein… :open_mouth:[/quote]

Nein, ich habe noch das “alte” C2D. Aber alle C2D können bis zu 3GB Ram (physikalisch musst Du 2+2GB einbauen) verwalten.

Ja, die Platte scheint wirklich gut zu funktionieren. Aber ich bin ein wenig neidisch auf Deine schnellere CPU und Grafikleistung :smile:

wenn einer von euch die XBench Suite fuer Linux hat - koennte ich sie auch mal ueber meinen mini jagen…
Habe da ne Seagate 200GB ST9200420AS drinn …
Im Vergleich zur alten Platte - die ca. 35MB/s geschafelt hat - bringt es diese auf ca. 55MBytes/s bis hoch auf 65 … :smile:

Aber sollte es nicht quasi die gleiche CPU und der gleiche Grafikchip sein wie bei mir??? Oder hab ich da wieder mal was verpasst?

Wo gibts die Linux-XBench-Suite?

Es ist die gleiche CPU und Intel 950 Grafikchip. ICh vermute, dass Du besseren RAM in Deinem System hast und daher die Grafikperformance (shared Memory) besser ist.

Letztendlich ist so ein Performance Test ein zusammenspiel aus allen Komponenten. Vielleicht ist LEO aber auch etwas schlanker und gaukelt Xbench etwas vor?

Naja - ich muss zugeben - dass ich mit XUbunt das schnellste system hatte das ich jemals hatte :smiley:
Allerdings lasse ich KUbuntu + Compiz drauf laufen (Bin ein KDE Fan).
Ich kann’s nicht haben wenn ein System mir vorschreibt was ich wie, wann wo tun soll … Darum Linux :wink:

[quote=“BandiTT”]Es ist die gleiche CPU und Intel 950 Grafikchip. ICh vermute, dass Du besseren RAM in Deinem System hast und daher die Grafikperformance (shared Memory) besser ist.

Letztendlich ist so ein Performance Test ein zusammenspiel aus allen Komponenten. Vielleicht ist LEO aber auch etwas schlanker und gaukelt Xbench etwas vor?[/quote]

Wenn Du mich fragst ist Leo nie im Leben schlanker, sonst würde es gefühlt besser flutschen. Tiger war bei mir etwas smoother. Ich bin halt einer, der immer das alleraktuellste haben muß, und die neuen Features sind schon heiß.

Mein RAM, ja das könnte sein, daß der etwas flotter ist. Bin da auch sehr zufrieden, war auch teuer, ich hab den Originalnachrüstspeicher Infinion genommen.

Wie sehr macht sich der Sprung von 5400 Umdrehungen zu 7200 eigentlich erkennbar?

Bei vergleichenden Tests ist das nicht klar zu erkennen, finde ich. Nun bin ich auch kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich hatte schon vermutet, dass das zu schnelleren Zugriffenetc. führen würde.
Sollte man sich da also auf die 7200er einschießen oder ist das eher sekundär?

Ich will es mal so sagen. Der Sprung von der 5400RPM platte auf die 7200RPM PLatte war deutlicher zu spueren, als der Sprung von der 1.66GHz CPU + 1GB Ram auf eine 2.-GHz CPU + 2GB ram.

Mehr braucht man da wohl nicht zu sagen, oder ?

Ok, wieso schneiden die beiden Geschwindigkeiten denn in den Tests noch relativ gleichwertig ab?
Oder kann es einfach sein, dass man schnelle 5400er mit langsamen 7200ern vergleichen kann?