Seid 2 Tagen macht die Festplatte meines MM CD2 1.66 wieder diese eigenartigen “klack” Geräusche. Diese hatte ich von ca. einer Woche schon einmal waren dann aber wieder verschwunden. Klacken tut es ca. alle 5-10 Sek. auch während das Bootmenü angezeigt wird. Es klickt immer wenn die Platte nichts zu tun hat. Bei Lese oder Schreibzugriffen wie z.B. dem Systemstart ist nichts zu hören. Es ist nicht das sehr leise Schreibgeräusch der Platte. Es hört sich eher so an wie das regelmäßige Ticken einer Wanduhr (die sehr langsam schlägt).
Ich habe den alten thead hier about1331.html&highlight=klacken gelesen. Da wird ein ähnliches Problem beschrieben trifft aber nicht ganz auf mein Klicken zu da mein Klicken häufiger zu hören ist. Auch habe ich diese empfohlene Program “declunk” installiert, jedoch ohne Erfolg.
Kennt jemand so etwas?
Ich vermute das ist ein Fall für einen Plattentausch. Erst hatte ich RAM zweimal tauschen müssen weil er tatsächliche 2x defekt war. Jetzt diese Festplatte. Der Rechner ist so gut wie neu.
Egal als was es sich raus stellt, ich würde erst mal wenn möglich ein Image der Platte erstellen.
Ich will nicht unken, aber seltsames Verhaltensweisen von Platten deuten oft auf den baldigen Tod selbiger hin.
Ansonsten würde mich mal mit der Aktivitäts-Anzeige schauen was sich auf der Platte so tut.
Ja bei meinem iBook war der Lesearm “lose” geworden, dann kam der Leser öfters an die Platte, und nach und nach waren die Meist gebrauchten Daen weg, weil er bei jeder Berührung die Platte an dieser stelle nullte. Hatte zum glück ein Back Up gemacht, und konnte die Platte Tauschen!
Vielleicht kann es ja das sein, muss aber nicht!
Ältere Platten Klicken sowieso nach einiger Zeit, vor allem die Western Digital Platten (Vor 2005), die beginnen so nach 7-8 Monaten mit Klicken!
Ich habe mir mal die Festplattenaktivitätsanzeige angesehen. Obwohl ich keinen Vergleich habe kommt es mir sehr auffällig vor, dass bei jedem “Klack” 2 KB Daten geschrieben werden. Hin und wieder auch wesentlich mehr 50-20 kb konnte ich in unregelmäßigen Abständen beobachten. Gelesen wird überhaupt nichts.
Das Schreiben könnte theoretisch auch von einem deamon stammen der alle 5 sek. aktiv wird. Da es jedoch gleichzeitig zum “Klacken” auftaucht ist wohl anzunehmen, dass es damit zu tun hat.
Muss mich selbst zitieren! Fals es das ist was ich oben beschreibe, dann schreibt der bei jedem Klicken! → Back-Up, zum Händler mit der Platte, und ne neue!
beatjunky hat recht!!! über kurz oder lang ist sie tot! es kann einen Monat oder ein Jahr dauern, helfen kann nur noch regelmäßig Daten sichern, oder direkt tauschen und Ruhe ist!
Ja, das werde ich auch tun. Allerdings fürchte ich, dass der komplette Rechner wochenlang unterwegs ist…
Wie war das bei Euch mit dem Ersetzen der Platte? Wurde nur die Platte getauscht oder hat der Händler den ganzen Rechner eingeschickt und Ihr habt wochenlang gewartet?
Kommt auf Deinen Händler an denke ich. Wenn er eine Werkstatt hat ist es eine Sache von einer halben Stunde. Wenn nicht… selig sind die Geduldigen, denn das Himmelreich wird kommen.
Ich habe dieses Klacken auch, allerdings nicht immer. Scheinbar auch nur wenn bestimmte Programme in bestimmten Konstellationen beteiligt sind. Auf jedenfall ist immer EyeTV dabei.
Wenn ich dann den Rechner ausmache und neustarte ist es wieder weg, oft für Wochen. Plötzlich ist es wieder da. Da das bereits nach einem Monat Laufzeit das erste mal auftrat und ich den Rechner bereits seit einem Jahr habe, glaube ich nicht an ein baldiges Ende der Platte. Ich vermute eher das sich da irgendwelche Programme oder Treiber nicht einig sind wer dran ist…
btw. Welches Programm verwende ich am besten um ein komplettes Image zu ziehen welches ich auch vernünftig wieder zurückspielen kann? Oder geht das gar mit Boardmitteln?
Versuch mal den Rechner kurzzeitig in den Ruhestand zu fahren.
Dieses Phänomen habe ich an meinem Intel-Mini auch, bei mir funzt das kurzzeitige einfrieren.
Es kommt bei mir sehr selten vor.
Den USB-Anschluß habe ich in Verdacht, sei es das vergessen wurde ein Gerät über die Auswurftaste im Finder zu entfernen, oder die Software sucht ein nicht vorhandenes Gerät.
Bei mir fing es mit dem ersten USB-Gerät an.
Versuch mal den Rechner kurzzeitig in den Ruhestand zu fahren.
Dieses Phänomen habe ich an meinem Intel-Mini auch, bei mir funzt das kurzzeitige einfrieren.
Es kommt bei mir sehr selten vor.
Den USB-Anschluß habe ich in Verdacht, sei es das vergessen wurde ein Gerät über die Auswurftaste im Finder zu entfernen, oder die Software sucht ein nicht vorhandenes Gerät.
Bei mir fing es mit dem ersten USB-Gerät an.
gruß scruffy[/quote]
Das eigenartige ist tatsächlilch, dass es nicht regelmäßig auftritt. Heute ist das “klacken” wieder leiser aber immer mit Schreibaktivität verbunden. Die Nacht über war der Techner tatsächlich im Ruhemodus.
Gestern und vorgestern konnte ich es immer wieder reproduzieren auch nach einem kompletten Neustart. Ext. Geräte habe ich wärend dieser Zeit nicht gewechselt nicht gewechselt. Danach kann also nicht gesucht worden sein.
Da ich keinen Vergleich zur aktivität der Festplatte im Normal-Zustand - Wie sieht die Festplatten-Aktivität bei Euch aus wenn keine weiteres Programm läuft, gibt es da regelmäßige Schreib- oder sonstwelche Aktivitäten?
Ich hatte diesen “Schluckauf” auch schon öfters. Mir half bisher immer, das Gerät mal für ein paar Stunden vom Netz zu nehmen. Ist wohl wie die ab und an auftretende “10 Sekunden Pause bis zum Chime” eine kleine Berufskrankheit.
In der Aktivitäten-Anzeige sah das aus wie ein Herzschlag - alle 15 bis 20 Sekunden gingen CPU-Auslastung und Plattenauslastung kurz hoch (beim “Tick”), dann war wieder ruhe. Hab verschiedene Prozesse abgeschossen, konnte den Verantwortlichen aber nicht finden.
Dann kick mal den Prozess kextd (würd ich dir aber nicht empfehlen, da es 1-2 Minuten später eine Kernel Panic gibt), dann müsste eigentlich Ruhe sein!
[quote=“beatjunky99”]Dann kick mal den Prozess kextd…
lg[/quote]
kextd – loads kexts on demand from kernel or client processes
Nur zur Information:
Heute habe ich kein Klicken. Der Rechner war über Nacht im Ruhemodus. Es sind auch keinerlei regelmäßige eigenartige 2kb Schreibaktivitäten zu bemerken. Das ist wohl der normal Zustand.
ich habe desöfteren auch dieses “Klacken” wargenommen. Ich habe meinen Mac Mini seit 5 Monaten und das Klacken schon ziemlich am Anfang mitbekommen, allerdings nur echt selten. Wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat, wie lange es dauert seinen Mini einzuschicken, denn ich habe wenig Lust dass die Festplatte bald abraucht. Habe ihn direkt beim Apple Store erworben.
Andererseids möchten ich meinen Liebling auch nicht weggeben Ist das “Klacken” wirklich schlimm oder sind das nur Spekulationen ???