hallo an alle!
habe da mal ein paar fragen zur einrichtung meines mac mini als multimediamaschine fürs wohnhimmer.
also, folgendermaßen habe ich mir das gedacht:
ich möchte unseren intel mac mini im wohnzimmer an einem philips 47" full hd lcd fernseher als abspielgerät für fotos, filme, musik, podcasts, eyetv aufnahmen und anderes nutzen. als benutzeroberfläche würde ich am liebsten mit front row arbeiten, weil es sehr einfach zu bedienen und vom sofa aus gut zu erkennen ist. da mir die 120gb des mini für die multimediadaten natürlich bei weitem nicht reichen, möchte ich sämtliche medieninhalte auf einer nas netzwerkfestplatte (synology ds 207+ mit zwei 1tb platten) speichern. diese ist über ein devolo dlan set und eine fritzbox 7270 mit dem mini verbunden. folgende ordner würde ich dafür anlegen wollen: fotos, musik, filme, podcasts, hörbücher und tv-aufnahmen. auf dem mini ist ein gemeinsamer account für meine freundin und mich eingerichtet, sowie ein account nur für sie, einer nur für mich und einer für besucher.
folgende fragen stellen sich mir bei der konfiguration:
- wie kriege ich es hin, daß ich sämtliche inhalte so direkt auf der netzwerkfestplatte abspeichern kann, daß alle nutzer über front row darauf zugreifen können?
- wie kriege ich es hin, daß front row auf alle filme zugreift, auch wenn diese auf die zwei 1tb festplatten im nas server verteilt sind?
- wie muss ich itunes konfigurieren, daß die filme auch in itunes unter dem menüpunkt “filme” angezeigt werden?
- wie muss ich eyetv einrichten, damit ich über front row und itunes auf die aufnahmen zugreifen kann?
nur noch kurz zu meinen bisherigen versuchen.
ich hab mir erstmal unter meinem account, der der hauptaccount ist, 15 filme auf die platte des mini gezogen. hab sie über den finder in meinen persönlichen filme ordner kopiert, dort für jeden film einen eigenen ordner erstellt und konnte sofort über front row darauf zugreifen. perfekt! dann die erste überraschung. in itunes bekam ich die gleichen filme über den menüpunkt “filme” nicht angezeigt. itunes scheint also auf ein anderes verzeichnis zuzugreifen, was ich zunächst mal nicht für so praktisch halte. hab noch nicht herausgefunden wie ich das verzeichnis ändern könnte, aber das kann mir hier sicherlich jemand sagen. hoffe natürlich vor allem, daß front row und itunes auf das gleiche verzeichnis zugreifen können, aber warum auch nicht?
nächstes problem. als ich den account gewechselt hatte, konnte ich über front row auf die filme nicht mehr zugreifen. ist ja auch logisch. hatte ich ja in meinen benutzerordner kopiert. also hab ich auf der festplatte einen ordner “benutzer” gefunden, der den unterordner “für alle benutzer” enthielt. klang gut für mich. also habe ich da drunter einen filme ordner erstellt und erstmal einen film da rein kopiert. leider wurde dieser wiederum in front row nicht angezeigt. muss vermutlich das front row verzeichnis ändern, nur wie?
nächste idee! ich gebe meinen filmeordner für alle benutzer frei. jeder soll die filme (über front row und itunes) gucken können. das hat leider auch nicht gefunzt. die freigabe bezieht sich vermutlich eher auf den netzwerkbetrieb, oder?
als krückenlösung habe ich mich jetzt erstmal dafür entschieden, die filme in unseren gemeinsamen filme ordner zu kopieren, was jedoch bedeutet, daß wir unter unseren eigenen und über den gästeaccount nicht mehr darauf zugreifen können. außerdem weiß ich nicht wie ich das verzeichnis ändern kann. da die festplatte des mini bereits voll ist, sind die grenzen also bereits erreicht und ich weiß nicht, wie front row auf die beiden großen festplatten im nas server zugreifen kann. und dann bliebe da halt noch das itunes problem, das aber vermutlich relativ leicht zu beheben ist durch ändern des verzeichnisses, oder?
tja, ist alles nicht so einfach für einen mac neuling, aber die erfahrenen mac hasen unter euch können mir sicherlich (hoffentlich) weiterhelfen, gell? ich bin ja schließlich mit sicherheit nicht der erste, der auf die idee dieser nutzung gekomen ist g
und dann noch eine weitere frage zum abschluss. momentan nutze ich den mini notgedrungen wahlweise mit “trauerrand”, oder ohne menüleiste weil es irgendwie keine passende auflösung für den lcd gibt. außerdem ist die schrift in itunes und mail gruselig. film- und fotowiedergabe sind top, aber kleine schriften verursachen augenkrebs. mini und lcd sind über ein dvi>hdmi kabel miteinander verbunden und ich nutze derzeit eine 1280x720 auflösung mit oder ohne overscan. mit overscan ist die leiste weg, ohne overscan hab ich den trauerrand. hab aber davon gehört, daß es ein programm/programme geben soll, mit dem/denen man weitere auflösungen erstellen und auswählen können soll. habt ihr da einen tipp und ggf schon erfahrungen mit gesammelt?
ach sorry, noch eine kurze frage, aber dann bin ich glaube ich wirklich erstmal durch. der mini ist über ein toslink kabel mit einem 7.1 heimkinoreceiver von yamaha verbunden. der yamaha sagt mir, er empfange ein dolby digital signal, das er allerdings nur in 2.0 ausgibt und nicht in 5.1. habt ihr ne ahnung woran das liegen könnte? einstellung am mac falsch oder am receiver?
ok, das war jetzt aber wirklich. hoffe ihr habt den einen oder anderen tipp für mich. hab ja leider selbst noch keine ahnung aber große pläne für meinen kleinen mac
vielen dank schon mal im voraus für eure hilfe.
gruß
felice
kleiner nachtrag (ich bin ja nachtragend ) ich muss die daten so auf der netzwerkfestplatte ablegen, daß ich darauf auch mit unserem windows xp rechner im arbeitszimmer und einem linux netbook darauf zugreifen kann. müsste gehen, oder?