nach einiger Zeit Lektüre in diesem Forum steht mein Entschluss einen Macmini anzuschaffen eigentlich fest. Trotz der super Unterstützung hier sind noch ein- zwei Fragen für mich offen.
Ich komme aus der Windowswelt und möchte den Macmini im Wohnzimmer einsetzen. Er soll an meinen LCD Samsung 32T51B über DVI angeschlossen werden.
Ich möchte den Macmini als Mediacenter, zum Surfen aber auch für EIN WENIG Photobearbeitung einsetzen. Hier möchte ich Photoshop Elements und event. Photoshop einsetzen.
Hier meine Fragen:
Unter welcher Auflösung wird er am LCD arbeiten. 1360 x 768 ???
Reicht für mein Vorhaben der 1 GB Speicher aus oder müssen es 2 sein. Ich möchte den Mac gleich in der richtigen Version bestellen.
Laufen die Programme Photoshop Elements und Photoshop unter Rosetta langsamer als wenn ich die Windowsversionen mit Bootcamp benutze ??
Was für ein Kabel benötige ich um den Mac mit einem normalen Verstärker über Chinch anzuschließen ?
Hängt von der Auflösung des LCD ab. ich vermute entweder 1280 x 1024 (so läuft er an meinem)
ich würde 2 gb nehmen. je mehr speicher, desto besser - ganz generell und allgemein
nein, ich habe bisher keinen unterschied feststellen können. unter mac startet photoshop wesentlich schneller, das ist bisher das einzige, was mir aufgefallen ist.
??? ein ganz normales kabel … auf der einen seite einen kopfhörer-stecker, auf der anderen seite rot und schwarzer Cinch… oder alternativ gleich ein optisches kabel …
die von Dir beschriebene Auflösung von 1360x768 ist mir nicht bekannt bei einem Apple ( 1344x840 ) ich denke Du meinst diese.
Mit dem Speicher ist das wie mit dem Hubraum beim Auto: Speicher ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch Speicher
Wenn es für dich keine Rolle spielt ein paar Euronen mehr aus zugeben, stopfe den Mini voll mit Speicher.
Zum Cinchstecker : im Handel ein Kabel mit Cinch und auf der anderen Seite 3,5mm Klinke kaufen. Bitte achte darauf das die Länge nicht über 2 Meter ist.
Habe anfänglich den Fehler gemacht und mir ein billiges 3,5m Kabel gekauf, die Qualität, Lautstärke und vor alles das Rauschen ist dann nicht so prickelnd.
Zu den Programmen die Du nutzen möchtest, kann ich nicht viel sagen.
Benutze auf meinen Äpfeln nur Programme die für PPC geschrieben sind.
er mein schon die Auflösung von 1360 X 768 bzw. 1366 X 768. Das ist die Auflösung, mit der HD Ready LCD Fernseher heute ausgeliefert werden. Ich konnte diese Auflösung mit meinem Windows Notebook nur mit Softwareunterstützung von einem Programm namens “Powerstrip” so einstellen, dass die Schrift auch unverzerrt wiedergegeben wird. Für MAC OS X scheint es noch kein Programm zu geben und die schwache Onboard Grafik macht mir beim Mini noch ein wenig Sorgen.
Da ich dieses Thema für mich noch nicht zufriedenstellend klären konnte, habe ich mir den Mini noch nicht bestellt…
er mein schon die Auflösung von 1360 X 768 bzw. 1366 X 768. Das ist die Auflösung, mit der HD Ready LCD Fernseher heute ausgeliefert werden. Ich konnte diese Auflösung mit meinem Windows Notebook nur mit Softwareunterstützung von einem Programm namens “Powerstrip” so einstellen, dass die Schrift auch unverzerrt wiedergegeben wird. Für MAC OS X scheint es noch kein Programm zu geben und die schwache Onboard Grafik macht mir beim Mini noch ein wenig Sorgen.
Da ich dieses Thema für mich noch nicht zufriedenstellend klären konnte, habe ich mir den Mini noch nicht bestellt…[/quote]
Hallo,
genauso ist es. Die Auflösung der HD Fernseher (nicht Full HD) ist normalerweise 1366 x 768 Pixel.
Für mich wäre das jedoch wirklich das K.O Kriterium, wenn ich den Mac Mini nicht an meinem Fernseher vernünftig betreiben könnte.
Ich habe vor einen Rechner als Mediencenter am LCD anzuschliessen. Momentan habe ich einen älteren Laptop mit Win XP über VGA und Bluetooth Tastatur angeschlossen. Dank Powerstrip habe ich eine verzerrungsfreie Auflösung hinbekommen. Dieses Programm läuft aber nur unter WINDOWS
Für MAC OS scheint es da noch nichts zu geben und ob DVI auf HDMI klappt, weiss auch niemand…
Ich werde wohl doch auf Vista warten und mit das Mediencenter dort einbinden. iTunes 7 läuft ja zum Glück auch auf Windows…
Aber ein MacMini am LCD wäre schon cool gewesen. Ist aber vielleicht noch ein Jahr zu früh…?
ich verwende dem mini als mediacenter und kann wunderbar damit arbeiten. ich hatte erst xp und dann vista mit Mediacenter und es war bzw. ist ein Fiasko, davon kann ich nur abraten. Der Mini bringt möglicherweise in der Breite nicht ganz die Auflösung. Allerdings ist das in meinen Augen auch nicht so wild.
dvi auf hdmi geht ohne probleme, so habe ich es bei mir angschlossen.
bitte verzeiht mir das ich, alter Mann, nicht ganz auf dem Stand der Dinge bin.
Gelobe hiermit Besserung und werde mich sofort um die Auffrischung meines Wissens kümmern.
Ich mache immer den Fehler und gehe von mir aus: TV gesamt Zeit pro Monat ca. 3 Stunden. Multimedia verbinde ich ( ganz persönlich ) immer mit
Musik hören, Filmchen aus dem Internet ziehen und selbst geschossene Fotos anschauen. Ich weis das ist nicht alles, aber mir reicht es.