OS X ist Vista überlegen

[quote=“Gradi”]mein gott können wir das mal lassen? immer höre ich die selbe scheiße von vista –.–

immer dieses windows bashing, nur weil sich manche macuser (generell gemeint) an ihren apple produkten aufgeilen :unamused:

über probleme bei mac os x kann man ja gerne reden, weil man das als mac user dann nachvollziehen kann,aber nicht ständig über win ist nervig, denn mal ehrlich wer der sich hier über vista aufregt hat damit schonmal gearbeitet?[/quote]

Du sprichst mir aus der Seele. Ich betreibe bereits seit längerem beide Systeme parallel, also OS X und XP (seit zwei Wochen Vista) und kann nur sagen, beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Insbesondere Vista macht mir momentan großen Spass, weils neu ist und es viel zu entdecken gibt.

Apropos Innovation: Für mich ist ne echt Große die Ribbon-Benutzeroberfläche (bzw. Multifunktionsleiste) von Office 2007. Ich arbeite damit ebenfalls seit ein paar Wochen und möchte keinesfalls zurück ins Prä-Ribbon-Zeitalter. Ribbon ist IMHO DIE Arbeitserleichterung der Dekade und ne echte Innovation…
(Hurra, neuer Zündstoff, los gebts mir :smiling_imp: )

Ja, Office 2007 macht einen super eindruck!!!

Office ist, obwohl ich iWork bevorzuge, eine der besten Apps die Microsoft vertreibt… Ich freue mich auf Office 2008, mit Mac-Only Features!

Noch so neben bei: Funzt iTunes endlich unter Vista??? Bei meinem Kollege kam die Meldung beim öffnen, iTunes.exe könne nicht gestartet werden, der Comouter würde gesperrt. (Frechheit)

lg

[quote=“beatjunky99”]Noch so neben bei: Funzt iTunes endlich unter Vista??? Bei meinem Kollege kam die Meldung beim öffnen, iTunes.exe könne nicht gestartet werden, der Comouter würde gesperrt. (Frechheit)
lg[/quote]

Funktioniert bei mir unter Vista einwandfrei.

Judihui…! Endlich!

lg

Was das Problem bei der Sache mit Windows und Internet-Explorer war, dass man den nicht deinstallieren konnte, weil er so tief ins System integriert war. Das ist ja bei Os X nicht der Fall. Safari kann man löschen ohne Probleme.

Ansonsten bin ich auch der Meinung, man sollte nicht immer nur schlecht über Windows Vista oder eben XP reden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass zwar Tiger um einiges stabiler läuft, aber man trotzdem eine sehr stabile Windows-Umgebung haben kann wenn man sich ein wenig drum kümmert und nicht jeden Schrott installiert. Mir gefällt Os X vom Feel her besser, mir gefällt das Design besser. Aber deswegen finde ich XP nicht wirklich schlecht. Vista habe ich noch nicht ausprobiert. Es kann sein, dass es ein Witz ist, vor allem was die Anforderungen angeht, aber ich habe wie gesagt keine Ahnung diesbzgl. und werde es wahrscheinlich auch nicht haben so schnell. Von daher halte ich mich aus solchen Diskussionen immer raus, weil es einen nicht weiterbringt.

Fabian

Irgendwer hat vorhin das Argument gebracht, das Windows viel zu Pflegeintensiv wäre, vorallem für Firmen… Das ist leider gottes Blödsin!

Grade was installations Routinen und Updates angeht ist Windows in Firmennetzwerken super! Man denke nur an IBM’s “blauen Button”. Den man übriegens auch mit jedem anderen PC erzeugen kann.

[quote][size=150]Wo Windows Vista spioniert[/size]
Microsoft will Software-Piraten bekämpfen – und überwacht deshalb seine Kunden. Im neuen Vista stecken gleich mehrere Stolperfallen.
(…)
Spätestens seit der Einführung von Windows XP fürchten sich Microsoft-Kunden vor neugierigen Augen aus Redmond. Denn mit dieser Windows-Version wollte sich der Konzern endlich gegen Software-Piraten schützen - indem er die Windows-Systeme zur Kontaktaufnahme über das Internet nötigte. Viele Nutzer schalteten diese Überwachung jedoch mit Freeware-Tools wie xp-AntiSpy einfach ab. Mit dem neuen Windows Vista lautet nun abermals die bange
Frage: telefoniert mein Windows nach Hause?[/quote]

Quelle: T-Online

…hab´ ich´s nicht gesagt?! :exclamation:

:altno:

:smiley:

…wie? Kein Alt? Ok - dann nehm ich ein Pils. :stuck_out_tongue:

iii Pils ist auch ekelig.

Ich nehm da doch lieber nen Martini :smile:

Und was sagt der neue Bond auf die Frage “Geschüttelt oder gerührt?” :question:

“Sehe ich so aus als würde mich das interessieren?” :exclamation:

Ich sehe den Dingen gelassen entgegen und kenne Vista nur aus den vergangenen Berichten und der Werbung. Wills auch gar nicht näher kennen lernen. Mir ist bekannt, daß man auf guter Hardware und mit genügend Kenntnissen XP und wahrscheinlich auch Vista stabil betreiben kann. Am besten ist, sagen mir die “Experten” wenn man alles abschaltet was man nicht braucht und den Rechner seinen Befürfnissen optimal anpasst.
So weit, so gut.

Was definitiv sehr gut bei MS gelöst scheint, ist die Art und Weise wie Entwickler Software entwickeln können. Das geht sehr locker und es gibt tolle Möglichkeiten für Entwickler.

Was mich interessiert ist die Frage, ob Programme in Vista noch DLLs benötigen und ob diese von Programmen weiterhin gemeinsam genutzt werden und ob man immer noch in die Reg rein muß, um Dinge zurückzusetzen, damit sie nicht kollidieren?

Was ich bei Apple noch nicht erlebt habe ist, daß ich bei einem Update, mit Zustimmung der Lizenz, Apple das Super-User-Admin Recht meiner HD gewähre, so wie das mit SP2 von XP durch MS gemacht wurde.

Bei Vista würde mich auf jeden Fall auch stören, daß MS entscheidet, welche Programme denen genehm sind, um auf meinem Rechner zu laufen und daß die den Compi sperren können, wenn ich eine Software von einem Hersteller installiere, durch den sich MS mal angepisst gefühlt hat.
Auch die NSA-Sache mit der Vista-Sicherheit ist so Ding, mit dem ich mich nicht anfreunden kann.

Ansonsten wüßte ich auch nicht, warum ich Systemfiles sehen müßte, von denen Apple ausgeht, daß die einen User nicht berühren. Mir hat da noch nie was gefehlt. Nur damit ich mein System selbst ruinieren kann? Ne, kann ich drauf verzichten. Hab auch nicht das Ego, sowas unbedingt sehen zu müssen. Alles, was ich an meinem Mac einstellen kann oder muß geht entweder über das GUI oder über das Terminal.
Und über die Console kann ich immer sehen, was der Mac mir zu erzählen hat.

Ich freue mich ja wirklich für alle, die mit PCs Erfahrungen machen, die man dem Mac zuspricht, wie keine Abstürze, kaum Administrieraufwand, alles ganz easy. Schön für Euch. Da habt ihr ja kaum mal Stress oder nicht mehr, als mit den Macs. Ist doch schön, echt.

Ich kenne aber auch Berichte von Admins von sehr großen Firmen, die hunderte von Rechnern betreuen, Gemischtware Macs und PCs.
Was die so schreiben liest sich aber sehr viel anders, als das der ein oder andere in diesem Forum so beschreibt.
Beispiel frei erzählt: Wenn wir die Macs updaten, dann geht einer von Mac zu Mac, legt die Update-CD ein, startet das Update und wenn er beim letzten angekommen ist, dann geht er zurück zum ersten, bootet neu, entfernt die CD und macht das von Mac zu Mac. Da ist man Ruck-Zuck durch.
Wenn wir die PCs updaten, dann arbeitet das gesamte Team noch Wochen, bis alles wieder reibungslos läuft.

wieder so ein Kindergarten- thread. Meiner ist aber Grösser als Deiner.
ich sollte einen aufmachen.Thema: welches Klopapier benutzt Ihr gerade.

[quote=“graf zahn”]wieder so ein Kindergarten- thread. Meiner ist aber Grösser als Deiner.
ich sollte einen aufmachen.Thema: welches Klopapier benutzt Ihr gerade.[/quote]

Er war immerhin schon seit zwei Monaten in der Versenkung. Warum hast du ihn dann ausgegraben? :kopkr:

warum? sag ich dir gern,nabla. Er lag oben auf, beim aufruf des forums.
Und: um so einen driss zu geisseln ist es nie zu spät.