das einzige, was mir nichts sagt, ist ‘iMusic’, aber für die übrigen genannten Dinge ist der Mini auch in der derzeit kleinsten Variante absolut ausreichend.
Tut mir Leid, ich muss dich enttaeuschen. Der Macmini bringt nicht mal annaehrend genug Leistung um Videos im Internet zuschauen. Du wirst wohl oder uebel viel Geld fuer ein Mac Pro ausgeben muessen, um deinen Anspruechen genug zu werden.Denk lieber nochmal ueber die Frage nach und ob sie sinnvoll war zu stellen, denn eigtl kennst du die Antwort schon, wenn nicht dann tut es mir Leid.
Schäm, ich meinte natürlich iTunes… und mit Netz meinte ich Videos die auf einem anderen Rechner bei uns zu Hause im Netzwerk liegen und die von dort abrufen und schauen… aber klar müsste das auch gehen… die Frage war wirklich überflüssig…
Also ich habe bei mir auch den “kleineren” Mini (Konfig .s. u.) als Mediacenter im Wohnzimmer zu stehen.
Ansich funktioniert alles wunderbar, nur bei Videos schauen bin ich schon etwas unglücklich.
Die Filme laufen “ruckelig” (an die Anderen, egal welches Format und beim iMac flüssig)
Es hat so die Art, wie bei den Ami-Filmen von früher , dieser Sekundenrhythmus.
Da merkt man, dass der CPU doch zu schwach ist und der Cache zu klein.
Man gewöhnt sich schon nach einer Minute daran, ist mir aber störend.
Deshalb denke ich, Du solltest den “größeren” Mini mit 2GHz nehmen.
Und gönn ihn auch 4GB, sofern Dein Budget es zulässt.
Ein weiterer Punkt ist auch noch, ob Du die Filme per WLan oder Lan zum Mini bringst.
Lan ist auf jeden Fall besser und schneller.
So jetzt hast Du so meine Erfahrung dazu bekommen.
Also ich schau auf meinem alten notebook (P3-1133MHz) viele XVid filme, und da gibt es ueberhaupt keine probleme.
Abspielprobleme bekomme ich erst bei 720p oder hoeher und bei falsh filmchen (liegt aber an dem mistigen flash plugin)
Hab ihn ja auch.
Größere Festplatte rein und 4GB Ram und das ding rennt schon nicht schlecht. Mein Core Solo ist damit als Mediacenter degradiert worden
Also ich habe bei mir auch den “kleineren” Mini (Konfig .s. u.) als Mediacenter im Wohnzimmer zu stehen.
Ansich funktioniert alles wunderbar, nur bei Videos schauen bin ich schon etwas unglücklich.
Die Filme laufen “ruckelig” (an die Anderen, egal welches Format und beim iMac flüssig)
Es hat so die Art, wie bei den Ami-Filmen von früher , dieser Sekundenrhythmus.
Da merkt man, dass der CPU doch zu schwach ist und der Cache zu klein.
Man gewöhnt sich schon nach einer Minute daran, ist mir aber störend.
Deshalb denke ich, Du solltest den “größeren” Mini mit 2GHz nehmen.
Und gönn ihn auch 4GB, sofern Dein Budget es zulässt.
Ein weiterer Punkt ist auch noch, ob Du die Filme per WLan oder Lan zum Mini bringst.
Lan ist auf jeden Fall besser und schneller.
So jetzt hast Du so meine Erfahrung dazu bekommen.
Gruß
Papa Mac aus Muc[/quote]
habe selbst auf dem core solo 1,5 nie die probleme gehabt… es sei denn sie kamen über wlan… was schaust du denn und über was kommen die filme…
Ich hab den kleinsten Mini gekauft und bin voll zufrieden damit. Was du machst, kann ich mit meinem Dualcore 1,66 mit 1 GB Ram ohne Probleme… lauf zu und kauf ihn dir
Ich habe auch den kleinsten gekauft und aufgerüstet und bin zufrieden bis auf nebenstehende Kleinigkeiten super. Wenn er zu anfangs fiept gleich überholen lassen. (Siehe meine anderen Beiträge)
Für das wofür du ihn brauchst ist er exakt gut. Mac-User sind eine Klasse für sich.
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und gleich eine gut gemeinte Warnung: überleg es Dir gut, ob Du Dir so ein Teil zulegen willst, denn die Minis können ganz schnell zur Sucht werden :mmini:
Ich bin vor 4 Wochen auf Apple umgestiegen und kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Mit der Performance des Mini bin ich in allen Belangen äusserst zufrieden. Selbst auf meinem alten iMac laufen Videos, die der Mini per WLAN ins Netzt pumpt, absolut ohne Ruckler. Auf dem Mini sowieso. Wenn ich mir die Systemauslastung bei der Wiedergabe von Videos und DVD’s anschaue, dann hätte der kleine Mini wohl dicke gereicht
lg
Michael
P.S.: Ich habe das 2GHz Modell mit 2GB RAM. Aber ich denke, die paar Takte machen keinen grossen Unterschied
Also ich hab meinen kleinen Mini seit einem Jahr mit 2GB Ram und ich bin äusserst zufrieden. Zu dem bearbeite ich gerne noch Fotos und selbst da erledigt er seinen Job sehr gut. Ok Videos schaue ich nicht. Ach ja er hängt an einem 22 " BenQ Monitor und er macht einfach eine tolle Figur und ich möchte ihn nimmer missen. Der kleine ist ganz gross
Ich wusste, es kommt ein Haken! Sonst hätt ich hier einen WinMe-Schätzchen, dass das auch alles kann.
Aber den geb ich nicht her… könntest Du eh nicht bezahlen, was der Wert ist…
Btw…[size=150] Welcome![/size] Hast Du gut gewählt und bist gleich zu Anfang richtig gelandet! Ich hab gar kein Mac & finds hier trotzdem toll!
Danke, danke für die vielen Antworten, na dann steht dem Kauf ja nix mehr entgegen…
Noch ne kleine Frage habe ich, ich möchte mir den Mini dann bei Gravis bei uns in Düsseldorf im Store holen… machen die auch Ram Erweiterung auf 4GB weil auf der Homepage steht nur was von 2GB und selber rumbasteln möchte ich eher nicht…
Wie wärs denn, Du fragst den Herrn “Gravis” selbst & lässt dir das aber schriflich geben? (Garantie!)
Bzw: Kauf den doch als 4GB Mini…
Dazu solltest allerdings EINS bedenken (steht hier auch im Forum/Wiki > “Suche”): Viel mehr als 3 GB verwaltet der Mini nicht… ist technisch bedingt.
Müssen es mehr als 2 GB sein - ok - dann mach da 4 draus - Wenn dass eine “Vorsichtsmaßnahme” ist… spar das Geld.
4 kriegst Du eh nicht… Hardwareseitig ja - aber nicht verwaltet…