Was hat Vista von Mac OSX

[quote=“archie79muc”]Smurphy, ich geb Dir ja mit Linux grundsätzlich recht, daß es seine (gewichtigen) Vorteile hat - dennoch, ich hab Ubuntu nur mal hier und mal da probiert, muß aber sagen, daß mir einfach Mac OS X lieber ist. …]
EDIT: Grüße ins wunderschöne Franken!!![/quote]

Die naechste Ubuntu Version wird mit Compiz-Fusion defaultmaessig ausgeliefert werden. D.h. wenn du die Iso runterlaedst - kannst du ganz einfach mal booten und gugen ob’s dir gefaellt :wink: Mit Effekten …
Eine andere sache - ich benutze Kubuntu (Das K am Anfang). Ich bin eher Anhaenger von KDE als Gnome. Gnome gefaellt mir ueberhaupt nicht… Aber das ist der Vorteil von Linux -p du hast die Wahl …
Und KDE kann ich so konfigurieren wie ICH will … und ich benutze es so wie ICH will …

Nicht anders herum :wink:
PS: Die Gruesse sind angekommen :wink:

Also wenn die lumpige intel das schafft dann packt das auch die ati des ppcs.

Ja - sollte … Allerdings nur wenn der Treiber mitspielt…
Und - Intel legt die Specs offen - und unterstuetzt sogar die Gemeinde (OpenSource) - und ATI tut das nicht …
Darum haben ATI Karten Prinzipiell Probleme … :smile:

Das ist BTW der Grund warum ich hauptsaechlich nur noch Intel Basierte Chipseatze einsetze. Da kann ich zur not auch selbst Hand anlegen um nen bug zu beheben … Was bei closed source Treibern halt nicht geht …
Darum - ist Linux auxh so stabil - weil viele Leute auf verschiedener Hardware es ausprobieren - und darunter 1/1000 auch nen Bugfix schreiben - oder den Bug wenigstens melden …
Und - Sogar Linus Torvalds antwortet auf EMails :smile: einem Unbekannten … :smiley:

Naja, der ppc mini hat ne ati drin die recht gut unterstuetzt wird so weit mit bekannt ist.
Bei den aelteren war das ja recht gut, das fing erst mit der X-Serie an das ati keine
infos mehr raus gerueckt hat.

Hmmm. Da muesste man es ausprobieren …
Mit den OpenSource Treibern konnte ich compiz auf meinem T42 z.B. nicht laufen lassen.

Jepp, so ist das auch bei mir. Ich habe den Feisty Fawn, der hat den Wabbel-Effekt schon an Bord, aber mehr Geruckel als schön. :frowning: