[quote=“Jupiter”]Ich muss morgen bei der Staatsanwaltschaft vorstellig werden, unter Androhung eines ‘Ordnungsgeldes’ (wie die das nennen) von 500€ bei Nichterscheinen.
Das alle auch noch um 8:30h. – Gruselig![/quote]
Dann geniess’ den Tag heute noch, bevor es morgen ‘ernst’ wird…
Was ich an der Sache immer noch nicht verstehe ist wo nun das Problem liegen soll?
Was will uns das mit den sogenannten Playlists sagen?
Ich habe mal in dem Thread etwas rumgeblättert und keinen Link auf Musik Downloads oder sonstige verwerfliche Dinge gefunden.
Höchstens mal auf einen Shop in dem ein Album verkauft wird.
Was soll also daran böse sein?
Wie soll ich mir eine Playlist aus dem Thread erstellen? Selbst wenn ich alle Seiten runter lade und dann stundenlang rum editiere oder mir gar ein Programm schreibe das den Datenwust filtert habe ich am Ende höchstens eine Datei in der Interpret und Songtitel drin steht.
Was soll daran verwerflich sein?
Was soll ich mit so einer Liste böses tun?
Was hat Jupiter schlimmes getan?
Ich dachte solche Sachen wie die Online Durchsuchung (wenn sie denn auf seinen Rechnern statt gefunden hat) soll der Bekämpfung von Terror und ähnlichen wirklich schlimmen Dingen dienen und nicht dem Auflisten von Musiktiteln in Foren , oder sieht das unser Staat als ernsthafte Bedrohung, wenn ja, dann gute Nacht.
Wenn Ihr was über den weiteren Verlauf sagen dürft, dann wäre zumindest ich sehr daran interessiert.
Also, so wie ich das verstanden habe, soll das Posten von Song-Titeln, die ja – wie mir dargestellt wurde –
nichts anderes sind, als Verweise auf urheberrechtlich geschütze Inhalte, verschiedene Leute dazu animieren,
diese in Form einer ‘Playlist’ zu organisieren um dann wiederum, illegale Quellen zu nutzen, um sich dieser
Inhalte ‘habhaft’ zu machen.
In diesem Sinne könnte dann das Posten eines Songtitels als Aufruf zur – wie es heißt –
‘systematischen Urheberrechtsverletzung’ gedeutet werden.
Hm, demnach müsste sich die Musikindustrie gleich selber verklagen, da ja Werbung für ein neues Album dann auch gleich die Aufforderung zum illegalen Download ist.
Auch die Online Shops wie Amazon müssen dann erst recht fällig sein, da bei denen die selben Informationen, noch dazu schön nach Album sortiert, vorliegen und man kann dort auch gleich noch probehören bevor man sich die Arbeit macht das Zeug zu laden.
Und den Plattenladen um die Ecke nicht vergessen, der stellt das Zeug sogar noch aus und lässt mich auch vor Ort in bester CD-Qualität probehören bevor ich wieder heim gehe und die Musik aus dem Netz lade.
Das ist doch wirklich krank!
Ich mal gepannt was dabei raus kommt und drücke dir die Daumen für morgen
Die verkaufen ja das Zeugs legal - die Musikindustrie möchte am liebsten alles und jeden abmahnen der nichts legal verkauft - sprich keine Kohle in die Kassen spült. Also werden die sich auch nicht zuschade sein den privaten Homepagebetreiber abzumahnen, der es wagt seine Lieblingslieder aufzulisten und so zu veröffentlichen. Wird wohl bald so kommen…
Ich kauf schon seit ein paar Jahren keine CDs mehr - Radio hören kann auch schön sein.
Sorry Mädelz. Aber sowas musste einfach sein.
Wir haben heut morgen überlegt was wir machen. Nen neuen mini oder “maxi” wäre zu offensichtlich gewesen. nabi hatte die Idee mit dem iPodfred. Der Rest ist ja schon Geschichte.
Ich muss fairerweise anmerken, dass wir im Laufe des Tages - vor allem in der ersten Hälfte - einige allzu verfrühte „Auflösungen“ wieder herausgenommen haben. Ich hoffe, es fühlt sich keiner auf den Schlips getreten…