Welcher Monitor am Mac mini?

Hallo Matthias147,

willkommen hier bei den Minis im Forum und noch viel Spaß mit Deinem :wmini:

Wow, da hat jemand über 100 Euro mehr gegenüber den Kaufpreis bei der Media Markt/Saturn/Redcoon Gruppe für ein Gebrauchtgerät „rausgehauen“ und will das Geld nicht einmal zurück? Das wäre schon der halbe Betrag für einen brauchbaren Monitor. Du bist über den Tisch gezogen worden :exclamation:

Mit Ratschlägen für Monitore halte ich mich zurück. Ich verweise da auch auf prad.de. Es gibt zu unterschiedliche Anforderungen an eiem Monitor und wenn man nicht die Reihenfolge der Kriterien kennt, kann man nur danebenliegen. Das ist so eine Geschmackssache wie beim „Sound“. Einige verstehen darunter Basslastig und geben für die zweifelhafte Marke „beats by Dr. Dre“ Summen aus, bei dem mir das Kotzen kommt, andere legen auf linearität und (wissenschaftlich) messbare Kriterien Wert und greifen zu Sennheiser (wie Apple bei seinen Kopfhöhreren bisher auch). Entsprechend gibt es bei Monitoren ebenso Leute, die einen Dicken Namen auf dem Gehäuse brauchen, obwohl nur mittelmäßige Technik „drin“ ist, andere folgen seriösen Tests und suchen sich ein Arbeitstier, was sich nach seinem Bedarf richtet.

Tatsache ist, dass sich die Monitore dem Breitbild (16:9 oder 16:10) angeglichen haben. Wenn Du ernsthaft an Bildbearbeitung denkst, brauchst Du an HDMI lediglich für einen Zweitmonitor oder TV zu denken, Du wirst die Thunderbolt Schnittstelle nutzen, die Pin- und Äbwärtskompatibel zu MiniDisplayPort ist. Da es noch sehr wenige Monitore mit Thunderbolt oder MiniDisplayPort gibt, dürfte die wahrscheinlichste Lösung eine MiniDisplayPort auf DisplayPort Kabel sein. Falls bei Deiner favorisierten 24" Lösung die Höhe des Bildes entscheidend ist, würde ich nach 27" Monitoren (wegen Breitbild - gleiche horizontale Auflösung) ausschau halten, oder einen Monitor mit geeigneter Pivot-Funktion ausschau halten. Bei Videoschippelei oder Bearbeitung für Internet, ist Breitbild inzwischen Standard. Über Tunderbolt spuckt der 2012er Mini 2560 x 1200 Pixel aus, somit hast Du die Grundwerte für die Suche nach einem geeignetem Monitor zusammen. Inwieweit Spiegelfrei, verschiedene Profile, 8 oder 10bit Farbdarstellung etc. für Dich von Bedeutung sind mußt Du Dir selbst erlesen.