Hallo
Wie schnell ist der Mac Mini eigentlich? Mit was kann man ihn vergleichen? MacBook Pro?
Ist es möglich mit dem Mac Mini Full HD Videos ruckelfrei abzuspielen?
Hallo
Wie schnell ist der Mac Mini eigentlich? Mit was kann man ihn vergleichen? MacBook Pro?
Ist es möglich mit dem Mac Mini Full HD Videos ruckelfrei abzuspielen?
Vergleiche sind immer schwierig weil diese von vielen Faktoren abhängig sind (CPU, HD, Ram, usw.).
Die HD Videos kannst du ruckelfrei abspielen. Dies setzt natürlich vorraus das du den kleinen nicht mit 1000 anderen Aufgaben quälst.
Hallo
Also kann ich Full HD Videos ruckelfrei abspielen wenn ich im Hintergrund noch Mail, Safari, iPhoto und iWorks offen habe?
Hi,
ich habe einen 2.66er mit 4GB. Mein Mini spielt Full HD ohne Probs ab. Im Hintergrund sind immer geöffnet:
(Wenn ich ein Video schaue, ist EyeTV natürlich auf Pause oder zeichnet gerade auf).
lg
Michael
Jetzt mal ehrlich Leute, diese Frage kann der Mini ruckelfrei HD abspielen hatten wir schon tausend mal seit mind. 3 Jahren.
Irgendwo reicht es doch auch mal. Diese Frage kommt mittlerweile an das Niveau heran: “Kann der Mini Office und Surfen?”
sauschnell.
.
stimmt !!!
… bisl’ schieben muss’d halt ab und zu … :mmini: …
.
…
…
und Office und Surfen geht so eben …
aber 4 GB Ram musst du schon für haben, oder ?
Also Office und Surfen geht so eben
der Bewegt sich hier nicht vom Fleck, seit einem Jahr steht er an der gleichen stelle ) Mit seiner Leistung bin ich aber sehr Zufrieden, mir fehlt nur ein BlueRay Laufwerk, dann wäre ich Glücklich.
Hallo
Ich werde den Mini hier kaufen, nextway.ch/product_info.php/ … anguage/de Und eine 128GB SSD verbauen, verbauen die die SSDs selber weil von Apple werden sie ja nich angeboten? Wieso kann man die das auswählen? Soll ich das machen oder nicht? Habe ich dann Garantie? Spürt man einen deutlichen Unterschied???
.
Garantie is’ dann wech’ und der Unterschied ist marginal, also Tinte sozusagen …
[quote=“iPad5”]Hallo
Ich werde den Mini hier kaufen, nextway.ch/product_info.php/ … anguage/de Und eine 128GB SSD verbauen, verbauen die die SSDs selber weil von Apple werden sie ja nich angeboten? Wieso kann man die das auswählen? Soll ich das machen oder nicht? Habe ich dann Garantie? Spürt man einen deutlichen Unterschied???[/quote]
Riskier doch mal was im Leben
Also:
Ich würde nie, nie, nie, nie, nie, nie, nie, nie, nie, nie, nie, nie (usw.) eine SSD in den Mini bauen.
Du wirst sicher einen gewissen Geschwindigkeitszuwachs haben und die Garantie wird dann wahrscheinlich vom Shop übernommen aber wofür?
Warum sollte dir die normale Festplatte nicht reichen? Was willst du den machen?
Ich würde den Mini erstmal so kaufen und dann evtl. später eine SSD nachrüsten wenn dir (aus welchen Gründen auch immer) die “normale” nicht reicht.
Im moment sind SSD Platten einfach unglaublich Teuer. Und zwar so Teuer das der Geschwindigkeitszuwachs für mich in keiner Relation steht.
Sinn machen SSD evtl. in Laptops, da hier auch der Aspekt der Wärmeentwicklung und des Stromverbrauchs zu beachten ist.
Aber natürlich sieht das jemand, der so ein Teil schon im Mini hat komplett anders
P.s.: Ich weiß ja nicht warum du ausgerechnet einen Mac Mini willst, aber wenn er dir um die reine Power geht, würde ich anstelle der SSD lieber mal überlegen ob es nicht direkt ein iMac werden soll…der hat auch noch andere Vorzüge.
Naja, wie soll man so eine Frage beantworten?
Die einzige physikalische Konstante die sich zur Geschwindigkeit heranziehen lässt ist mit ca. 9,8 m pro Sekunde die Fallgeschwindigkeit. Ich habe und werde das aber nicht selber ausprobieren.
Ansonsten fragt sich wozu man zwei 2 GHz-Prozessoren benötigt. Ich benötige sie nur fürs rippen der EyeTV-Filme. Ansonsten würde die Kiste ohne BOINC viel ideln.
also,ich bin überhaupt nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit. Habe das System schon neu aufgesetzt, P-RAM Reset gemacht: Mein Mac mini aktuelle Version mit 2,26GHz ist sehr langsam. Insbesondere wenn iTunes läuft. Kann eine größere Anzahl der verwalteten Alben denn ursächlich für die Langsamkeit sein? Oder kann es an der angeschlossenen Lacie Quadra 1 TB liegen, warauf die Musik gespeichert ist?
Um es mit den Worten von Radio Eriwan zu sagen: Im Prinzip nein, aber wenn die Quadra per USB angebunden ist schon.
Außerdem stellt sich halt die Frage was man unter „größere Anzahl“ von Alben versteht…
Ich haben einen alten Mini, ursprünglich Intel 1,5 GHz solo, 60 GB HDD, 512 MB). Mit der Ausstattung war er zwar träge, aber für normale Applikationen wie Surfen, Schreiben, Mukke war es Ok. Nach dem Aufrüsten aus einen 1,83 GHz Intel Core Duo, 120 GB HDD, 2 GB RAM bin ich voll zufrieden. Der Einsatzbereich ist der Gleiche geblieben, nur das ich meine Photos noch verwalte mit Adobe Lightroom. Full HD Filme streamen oder direkt von dem Mini schauen ist mit der Leistung keine Freude, dafür ist mein Mini wohl zu schwach auf der Brust. Leider hat mein Haushaltsminister mir noch keinen neuen genehmigt
[quote=“iPad5”]Wie schnell ist der Mac Mini eigentlich? Mit was kann man ihn vergleichen? MacBook Pro?
Ist es möglich mit dem Mac Mini Full HD Videos ruckelfrei abzuspielen?[/quote]
Wenn man z.B. Call Of Duty 4 mit dem Mini 2009 spielen kann, dann stellen sich die Fragen nach der möglichen Geschwindigkeit nicht.
Ergebnis = der Mini 2009 ist für alles schnell genug um damit Spaß zu haben.
Wiso? Willst Du damit rennen fahren? Der Prozessortakt ist bei jedem Modell angegeben (zur Zeit: 2,26/2,53/2,66 GHz). Die Mindestanforderungen für Deine Spiele und Empfehlungen kannst Du beim jeweiligen Hersteller erfahren.
[quote=„eosx“]
also,ich bin überhaupt nicht zufrieden mit der Geschwindigkeit. Habe das System schon neu aufgesetzt, P-RAM Reset gemacht: Mein Mac mini aktuelle Version mit 2,26GHz ist sehr langsam. Insbesondere wenn iTunes läuft. Kann eine größere Anzahl der verwalteten Alben denn ursächlich für die Langsamkeit sein? Oder kann es an der angeschlossenen Lacie Quadra 1 TB liegen, warauf die Musik gespeichert ist?[/quote]
Nun habe ich das System neu aufgesetzt. Original MacOS X 10.6 installiert, Update gezogen und die Lacie Quadra wieder dran. → das gleiche Problem. Der Mini ist so was von langsam. Allein schon beim Starten von Firefox kann man einschlafen.
Wie kann das? Die gleiche Konstellation mit meinem MacBook (late 2007) zusammen mit der Lacie Quadra: kein Problem!
Der Przessor des Mini ist neuer als der vom MacBook.
Kann es auch an der Installation des MacOS X 10.6 liegen? Sollte ich die InstallationsDVD vom MacBook für den Mini nehmen oder passt das nicht?
Und wie genau? Wurde die HD gelöscht?
Was besagen Tests ohne externe Geräte?
Durch Erweiterungen überlastet? Wie sieht es mit Safari aus? Wie arbeiten andere Programme? Quellen die Startobjekte vielleicht über? Was sagt die CPU und die RAM Auslastung? Welche Prozesse laufen gerade und verbrauchen vielleicht viel CPU bzw. RAM?
Wie schon oft und fast überall erwähnt, sind die DVD’s, die mit den Geräten geliefert werden, hardwareabhängig und können nicht für die Installation anderer Mac’s genommen werden.