Zweite Festplatte einbauen

Hallo
Ich möchte in meinen MAC mini eine zweite Festplatte einbauen wie hier erklärt:
ifixit.com/Guide/Repair/Mac- … rive/660/1

Hab nun ein paar Fragen dazu.

  1. Ist es beim Zusammenlöten der Verbindungskabel egal welche zwei schwarze Kabel verbunden werden?
  2. Wird die Festplatte nicht festgeschraubt?
  3. Habe heute mal ausprobiert ob der Mac auch ohne DVD-Laufwerk läuft. Hat aber nicht geklappt, weil der Controller an das DVD-Laufwerk geschraubt ist, aber nicht an der Festplatte und deshalb wohl nach dem Einbauen nicht mehr fest genug mit der Festplatte verbunden war.

Wie habt ihr das gemacht?
viele Grüße

Bevor ich mir den stress machen wuerde… wie waers denn einfach mit einer externen firewire platte, das waer wesentlich einfacher und vorallem ohne zerstoerungs risiko.

…und das optische Laufwerk bleibt erhalten.

Eine interne Festplatte ist schneller, billiger und verbraucht weniger Strom. Der Firewire-Anschluß steht auch bei ausgeschaltetem Macmini unter Strom. Ich habe eine Freeagent Go und die schaltet häufig ein, auch wenn sie nicht benutzt wird.

Schade, dass Apple den Macmini nicht mit zwei Festplatten anbietet.

Das optische Laufwerk hoffe ich extern nutzen zu können.

Die Bastler sind wohl alle im Urlaub :smile:

Ohne Superdrive läuft der Mini schon mal. Habe einfach beim Ausbau alles andere drin gelassen.Morgen besorge ich mir die Kabel und versuche dann mal zu löten. Dann wirds spannend …

Also wenn darum geht den Mini wirklich auf 0 Watt im ausgeschalteten Zustand zu bringen, empfehle ich eine schaltbare Steckdosenleiste.
Klick. Und aus ist es mit Stand-By sämtlicher Peripherie und schlechter Apple-Netzteile…
Aber viel Spaß beim Basteln!

Was haltet Ihr von externer eSATA?
Ist so schnell wie eine interne Platte (also schneller als USB und FireWire) und man muss nix kaputt machen.
Das hier hab ich dazu gefunden: marek.streetlog.de/2008/05/20/esata-am-mac-mini/

Bin selber am Überlegen, zusätzlichen Speicher kostengünstig anzuschließen…

JA klingt toll aber dann sind die Steckplätze besetzt. Das Laufwerk für DVD kannst du dann nicht mehr nutzen.

Das stimmt, muss halt jeder für sich entscheiden.

Ich persönlich benutze vielleicht 2x im Jahr das DVD-LW, da ich alles über USB-Stick etc installiere, kopiere, …
Für mich also nicht tragisch :wink:

Ich habe das DVD-LW in ein Slimline-Gehäuse http://www1.conrad.de/fas6/fh.php?fh_host=http://www1.conrad.de&fh_session=/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTMyMjk0NjMwMzk=?&fh_pic_url=//media.conrad.de&layout=b2c&finder=&fh_params=fh_search%3Dslimline%26fh_secondid%3Db2c410203%26fh_lister_pos%3D1%26fh_location%3D%252f%252fb2cconrad_de_b2c%252fde_DE%252f%2524s%253dslimline%26fh_eds%3D%25c3%259f%26fh_refview%3Dsearch von Conrad für 13,95 Euro eingebaut. Und es funktioniert unter OSX und Windows.

Conrad Warenkörbe funktionieren so selten, kannst du vllt einen HErstellerlink benutzen?

Hersteller ist Conrad. Unter Conrad.de nach slimine suchen, dann dürfte das jeder finden.

Sieht gut aus.
Und bei dem jetzt fehlendem Brenner im Mini hast du eine zweite 2.5" Festplatte eingebaut?
Geht das ohne weiteres?
Temperaturen auch ok?

Leider konnte ich die zweite Festplatte noch nicht einbauen, weil das Kabel nicht paßt.
Ich benötige entgegen der Beschreibung bei ifixit ein Slimline-Verlängerungskabel. Das muß bei Conrad bestimmt noch bestellt werden. Kann also noch einige Tage dauern, bis ich darüber berichten kann.
Ich denke aber, dass die Temparaturen kein Problem sind, weil die zweite Platte ja nicht im Dauerbterieb läuft.

Mit einem Slimline-Verlängerungskabel funktioniert es auch nicht. Nun stehe ich auf´m Schlauch :frowning: :question: :question:

Mit dem KAbel müßte es klappen:
link

…es hat geklappt. Alles halb so wild, wenn man weiß wie es geht.

.
Bravo !! :wink:

:bulb:

[quote=“Suichi”]Was haltet Ihr von externer eSATA?
Ist so schnell wie eine interne Platte (also schneller als USB und FireWire) und man muss nix kaputt machen.[/quote]

eSATA ist super. Nur hat der Mini leider keinen eSATA-Anschluß.

Kann jemand den Link nochmal reinstellen wo man sieht welches Kabel passt bin schon am verzweifeln